(Technik) der Abschied vom "LAUT" oder was so eine neue PA so alles ausmacht


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom September 02. 2009 um 15:56:54:

Moin,

Friedlieb und Jochen (klar - der sowieso) wissen das nun schon, aber ich wollte Euch mal kurz an einem kleinen Review teilhaben lassen.

Steffen schrieb ja irgendwann das wir so als Band älterer Herren so langsam das Wochenend-Geschleppe leid wären.

Doof wenn die Band gut gebucht wird, also die Auftritte immer häufiger, aber die Bandscheiben immer älter... perfect match nennt man das glaub ich nicht.

Ich erinnerte mich dran, das Jochen irgendwann hier im Forum, oder per Mail davon sprach einen excellenten Kontakt zu haben, was PA Beratung und Verkauf betrifft.

Jetzt wurde es also akut und daher schrieb ich Jochen mal an.

Prima - Kontakt hergestellt, Mail Addy weitergeleitet und dann erste Gespräche mit dem Spezialisten was wir denn heute hätten und was wir in Zukunft gerne wollten.

Klar - MÖRDERPOWER im Gigbag... so 3Kw, 20Klio schwer und nix kosten wäre schön ;-)

Ok, ok... Reich der Fabeln.

Unser bisheriges Setup umfasste 2x18" Subs mit Bassrutsche und sehr sehr großen Gehäusen + 2x15" Tops mit 2"Hörnern, dazu Endstufen Rack mit 2x2,5KW Power-Amps... dummerweise nicht digital und daher heavy metal.

Alles in allem waren das 1,5m³ umbauter Raum und gut >200kg

Der Spezi ist ein echter Fan von KS Audio, also empfahl er eine Sat 3.0 plus zusätzlichen Sub.

Tops sind 10er mit 1" Horn, Subs sind nach wie vor 18er, aber nur 60% so groß wie die alten Cabs.

Im Master Sub wohnen 6 Digimons.... nein - Digital Endstufen und incl. der Endstufen ist der Sub leichter als einer der Ex-Passiven und zudem ob der geringeren Abmessungen erheblich leichter zu tragen.

Der zweite Sub ist Slave und somit nochmal leichter.

Von den 10er Tops fang ich gar nicht erst an... beim ersten Aufstellen hab ich die beinnahe an die Decke geworfen, weil ich das Anheben der 15er noch so verinnerlicht hatte :-)

Alles in allem sind wir so jetzt um die 100kg, das Endstufenrack entfällt und auch der Rauminhalt des Systems ist dramatisch kleiner... schöner giggen sag ich mal.

Dass das System per USB Anschluß noch Eingriffe auf die EQ´s zulässt verschweige ich dann hier einmal.

Blues Band mit EQ Modding per Laptop - is klar.

Sound: die KS mit den kleinen 10er Tops erscheint leiser, was sie im Raum eigentlich nicht ist (wir haben mal CD Mucke drüber laufen lassen - leise ist anders - sind ja auch gut 2KW die das System drückt.

Die 15er Tops der alten Anlage mit den großen Hörnern haben schon sehr sehr fett geschoben.

Hier ist die 10er Bestückung schon deutlich schlanker, aber eben auch 100% Breifrei.

Der Bass trennt zudem nicht ganz so tief wie im alten System, es gehen also auch noch Tiefmitten über die dicken Brummer was dem Fundament zuträglich ist.

Bei allem "ist ja leiser" Eindruck ist aber die Abbildung dramatisch feiner und Sprachverständlichkeit extrem gut.

Wo sich also bisher die Band in einem adretten Klangbrei "verstecken" konnte ist nun messerscharfe Abbildung angesagt.

Dumm aber auch - man pfuscht so nun deutlich weniger :-)

Dazu noch wirklich brachialer Druck von unten.... wir sind beeindruckt.

Was hat das Publikum davon - ich denke dass das neue System die Bandlautstärke an sich deutlich nach unten fahren wird.

Unsere Gigs werden somit also leiser, aber auch detailierter werden.

Und dazu auch noch weniger tragen.... so soll das.

Wir sind noch ein wenig in der Feinabstimmungsphase, aber was wir da jetzt schon rausbekommen ist wirklich toll...

Von daher - besten Dank Jochen für den wirklich guten Tipp.

War absolut goldrichtig.

grüße

MIKE




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.