Re: (Technik) der Abschied vom "LAUT" oder was so eine neue PA so alles ausmacht


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom September 03. 2009 um 12:18:10:

Als Antwort zu: Re: (Technik) der Abschied vom geschrieben von der onk am September 03. 2009 um 11:28:33:

Tach die Herren,
: "Einziges Manko aus meiner Sicht ist der System-Sub. Selbiger werkelt im Alleingang und wenn der abraucht, ist Ruhe im Karton. Da ist man mit zwei System-Subs oder durchgegend selfpowered hat eine Nummer sicherer..."

da muss ich mal nachfragen. Wir haben ja schon seit einigen Jahren eine KS CPA1 / CPA B Kombination und abgesehen davon, dass wir niemals irgendwelche Probleme oder Ausfälle hatten, bin ich mir aber sicher, dass ich, wenn denn ein Sub ausfiele, ich die Tops auch alleine fahren kann. Es kann sein, dass ich umkabeln muss, aber das wäre das Schlimmste, was passieren könnte. Die Tops würde ich dann anders einstellen, dass halt mehr Bass (falls nötig) über sie wiedergegeben würde, aber das wäre auch schon alles.

Ist das bei der Sat 3.0 anders?

Dennoch denke ich, dass die Jungs sich da keine Gedanken machen müssen, ich kenne KS nur als ausgesprochen zuverlässig. Hier im CW haben wir auch noch eine kleine CPA1 Anlage die alles mitmacht (und für die wir übrigens immer nur Lob bekommen) und für die passiven Monitore (die wir auch beim Jahresendtralala eingesetzt haben) gilt dasselbe.

Das Gute bei KS ist ja auch, dass man sich selbst im Ernstfall keine Gedanken über Ersatz machen muss.

Viele Grüße

Jochen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.