Re: (Gitarre) Das Alter und das Setup - An Paulaexperte-Jonas: Pickguard-Frage


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom März 08. 2009 um 20:18:15:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Das Alter und das Setup - An Paulaexperte-Jonas: Pickguard-Frage geschrieben von jonas am März 07. 2009 um 23:38:47:

H i Jonas,

Danke für Deine prompte Antwort!

: Sind schon Löcher drin? :

Jau.. alles schon fix und fertig. Müssen nur noch mit Schrauben gefüllt werden.

: Ansonsten gibt es schon einige Unterschiede im Abstand der Innenseiten der Humbuckerrahmen, da würde ich messen und nachfragen. :

Siehste, da hätte ich natürlich auch von selbst draufkommen können ;-) allein schon die Frage, ob 2 oder 3 HBs verbaut sind. Und das mit den 3 Pickups war doch ohnehin bloß der Marktdruck durch Fender... hatten kein Rückgrat, die Jungs bei Gibson :-))

Gut, ich achte also auf die Maße und Positionen der PUs bzw. der Rahmen...

: Ich würde noch darauf achten, dass das PG nicht zu "cremig" ist, also eher ein helleres nehmen, schaut besser aus imo.  :

Wird 5-lagig schwarz :o) Auch die Pickup-Kappen bleiben weg. Ich stand schon als 16jähriger auf diese Nietengurt-Optik von schwarzen Humbuckern mit sichtbaren Pole Pieces... Denim and Leather... Breaking the Law... British steel... Woe to you, oh earth and sea etc. NWOBHM

Für die Retro-Ecke war mein Cousin zuständig... Gene Vincent, Eddie Cochran...

Apropos Hell/Dunkel... das Griffbrett ist Rosewood, also leider ein bissel hell. Hast Du schon mal nachgefärbt? Ich bin da auf eine Site gestoßen, als ich wissen wollte, was es mit der ebonize-"Technik" auf sich hat:  

:Und habe ich richtig gelesen? Ein Pick aus Mammut-Stoßzahn?? :-) : Jau, war schon richtig so,-)) :

Is ja irre... aber besser als Elfenbein von heutigen Elefanten.

*überleg*

Hm...

*kratzamkopf*

... wie wäre es mit Stein-Picks aus Dino-Klöten? :-)))

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.