Re: Blackface behutsam optimieren - wieviel ist nötig, wie wenig möglich?
Beitrag von michaels vom Januar 10. 2009 um 15:50:50:
Als Antwort zu: Re: Blackface behutsam optimieren - wieviel ist nötig, wie wenig möglich? geschrieben von ferdi am Januar 10. 2009 um 14:20:35:
Hallo ferdi,
: Hi, : so einer? : http://www.youtube.com/watch?v=_WSiSKIZEes :
Ja -optisch. Aber wenn der so bratzeln würde wie der im Video, würde ich ihn nicht haben wollen. Meiner klingt clean und ab 4 oder 5 kommt ganz leichter Crunch hinzu, je nachdem wie hart man reinhält. Ab 7 werden die Bässe undifferenziert und statt lauter kommt mehr Crunch. Ich spiele 4-5 mit Vorschaltgeräten, alles Lautere muß der Mensch am Pult machen.
da mjusst du jetzt erstmal ne Grundsatzentscheidung treffen - : entweder willst du einen Amp, der an deine Ansprüche mehr angepasst ist als alle anderen : oder einen, den du ohne großen Wertverlust wieder verkaufen kannst.
Letzteres, mit kleinen Einschränkungen. Das mit dem Tremolo probiere ich mal aus. Der Vorschalttrafo ist der von meinem Mac (auch aus USA) - möglicherweise Umrüstung 220V.
Elkos, Caps werde ich wohl mal durchmessen lassen.
Schmeiß die TAD aus der Vorstufe, das sind fürchterliche Röhren, viel zu viel Gain! Wie soll es denn klingen? Ich fahre total auf die Mullard 12AX87A im Normalkanal ab, im Leadkanal ist es doch eher die JJECC803. :
Die TAD hatte ich lediglich zum Testen drin - sie klangen in diesem Amp nicht. Viel weniger seidig und elegant als die alten RCA 7025, mit denen der Amp kam. Zu roh, zu laut. All das, was sie im Marshall prima tun, passt hier garnicht. Werde mal weiter testen. Vielleicht sind die RCA auch einfach gut.
Ja, die TAD 6L6WGC. Wenn du willst, können wir tauschen
Machen wir, ich schicke Dir eine Mail zwecks Adressentausch.
Persönlich würde ich Nägel mit Köppen machen und die Endstufensockel so umbauen lassen, dass du auch EL34 verwenden kannst. Ist kein großer Eingriff, aber du bist soundlich einfach flexibler. Und wer meint, EL34 wären dem Cleansound abträglich, hat schlicht und einfach keine Ahnung, wovon er spricht. :
Hatte von 92-05 den Rivera M-100, der konnte Clean ohne Ende. Aber Röhrensockel - das geht mir an dem 65er zu weit. Bin noch ganz ergriffen vom Aufschrauben, wie Carter bei King Tut. Außerdem habe ich ja einen EL34-Amp.
mfgm
- Re: Blackface behutsam optimieren - wieviel ist nötig, wie wenig möglich? ferdi 10. Januar 2009 17:19:49
- Re: Blackface behutsam optimieren - wieviel ist nötig, wie wenig möglich? michaels 10. Januar 2009 18:08:45
- Re: Blackface behutsam optimieren - wieviel ist nötig, wie wenig möglich? michaels 10. Januar 2009 18:08:45
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.