Re: (Philosophie) Sind wirklich alle Aussenjams so gut?
Beitrag von Oly vom Januar 02. 2009 um 09:08:34:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Sind wirklich alle Aussenjams so gut? geschrieben von jonas am Januar 01. 2009 um 19:57:59:
Hallo mein Lieblingssänger :-))
Wenn ich Dein Posting richtig interpretiere sagst Du zusammenfassend: "je mehr einer mit der Musik verdient, umso mehr darf kritisiert werden - und wenn einer was umsonst macht, muss das durch Lobhudelei entlohnt werden".
Kann ich so leider nicht unterschreiben. Sicher sind da andere Messlatten zu verwenden (oder nicht ?!?) - aber ich geb da jetzt mal 'n persönliches Beispiel.
Ich spiel jetzt seit ein paar Monaten in einer kleinen Kneipe alle 14 Tage Dienstags aus Spaß und ohne Gage mit ein paar Profimuckern (die das auch aus Spaß machen) so 'ne Art Session. (Mal sind noch andere Musiker da, mal nicht - aber die Kneipe selbst ist immer gerammelt voll.) Stilistisch gibt es da auch keine Feigheit vor dem Feind: die Lieder gehen von Shadows über Chuck Berry hin zu Freddy Quinn, Kid Rock, Caterina Valente und irgendwelche Musicalnummern, die ich noch nie gehört habe :-))))
Es gibt Tage, da läuft es bei mir gut und es gibt die anderen Tage :-)) So - und wenn jetzt einer von diesen anderen Tagen ist und ein Gast kommt auf mich zu sagt: "Hey Mann, Deine Bendings sind aber ganz schön nebendran" - soll ich dem jetzt sagen - "ja - aber Du kriegst die ja auch für lau - also sei ruhig - oder wenn du was sagst, dann bitte nur positives"?
Was ich da mache, ist sicherlich keine Dienstleistung und ich mache es, weil ich sehr viel Spaß dabei habe - und ich persönlich ziehe den meisten Spaß aus den Reaktionen der Zuschauer - deshalb spiele ich ja auch vor Publikum - und das mit allen Konsequenzen.
Und Jonas - mal ganz ehrlich - wenn ich mir vorstelle, dass da einer kommt und sagt: "Ich spiel euch jetzt was vor, aber gebt hinterher bitte keine negativen Kommentare ab" würde ich mit einem "ach nee, dann lass man ganz" begegnen :-))
:Und in der Art das jemand in den Himmel gelobt wird für ein um einen Halbton verschobenes Solo mit schiefen Bendings etc. habe ich hier noch keine Kritik gelesen
Stimmt, aber es kann aber auch nicht angehen, dass man denjenigen nicht darauf hinweisen kann/darf, dass er schepp spielt - aus "Angst", dass er dann nie wieder die Gitarre in die Hand nimmt.
Mach jut
Oly
- Re: (Philosophie) Sind wirklich alle Aussenjams so gut? jonas 02. Januar 2009 12:21:29
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.