Re: (Meinung) Reflexionen über Amps und Modeler


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bernd vom November 16. 2008 um 13:01:35:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Reflexionen über Amps und Modeler geschrieben von jonas am November 15. 2008 um 18:57:09:

Hi zusammen,

Hm, das sehe ich anders, aber nur ein wenig. Meines Erachtens ist auch das Feilen am eigenen und dem Bandsound ein wichtiger Bestandteil des Musizierens .

...schon, aber das funktioniert ja nur zum Teil über das Equipment. Feilen am eigenen Sound heißt ja nicht, dass man ständig seine Gitarren kauft und wieder verkauft, weil die "Optimale" noch nicht da ist. Es heißt auch nicht dass man immer wieder an seinem Verstärker rumschraubt, nur im noch 5% mehr Sound rauszukitzeln (die man nachher zumindest live nicht mehr raushört).

Wenn eine Band grottig klingt, liegt es meiner Meinung nach eher schlechtem Arrangement, unausgewogenen Lautstärkeverhältnissen (jeder spielt immer so laut es nur geht mit) und schlechtem Groove.

Natürlich braucht man Sachen die funktionieren. Aber da tut es in der Regel die Mittelklasse von der Stange. Wenn man die Zeit, in der an bei Ebay nach dem optimalen Instrument sucht oder in der man seine Modeller pogrammiert eher in üben investiert, dann kommt man mit seinem Sound schneller weiter (finde ich zumindest).

Grüße
Bernd




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.