Re: (Session) ZU LAUT


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Januar 12. 2001 um 12:33:12:

Als Antwort zu: Re: (Session) ZU LAUT geschrieben von bO²gie am Januar 12. 2001 um 10:38:10:

So - jetzt meine .009 Frauen-Euro zu dem Thema :-))

Laut? Jup! Zu laut? Mmmmhhhh.

Mir persönlich kam es eigentlich immer nur zuuuu laut vor, wenn ich irgendjemandem was sagen wollte - und ich denke, daß war IMHO das eigentliche Problem. Es gab nur sehr wenig "Ruhepausen" - deshalb bin ich auch der Meinung, daß wir es selbst bei halber Lautstärke nach ein paar Stunden als "zuuuuu" laut empfunden hätten.


Ein Problem war in meinen Augen (bzw. Ohren) auch die Amppositionierungen - teilweise kam aus 6 Amps gleichzeitig was raus - und alles aus der gleichen Richtung. Da wird es natürlich schwierig, leiser oder dynamischer zu spielen, wenn man sein eigenes Signal nicht mehr "orten" kann - und dann dreht man halt wieder 'n bißchen lauter.

(Buysevai - wir ham ja damals öfters mal mit den Rodgau Monotones gespielt - der Einfachheit halber auch über deren Amps. Ich also meine Klampfe in Ali Neanders getunten Marshall gesteckt, nix verändert, nur eingeschaltet - DAS war laut. :-))

Lösungen? Tja - wohl nicht so einfach. Mir fällt da eigentlich nur die harte Methode ein: Höchstens vier Gitarrenamps auf der Bühne und Soundcheck machen. Das heißt natürlich auch höchstens vier Gitarristen gleichzeitig - was IMHO aber auch völlig reicht. (Gleichzeitig bräuchten wir uns dann nicht um ein 453 Kanal-Mischpult bemühen :-))
Außerdem steht einem "Auswechseln" während eines Songs ja nichts im Wege - d.h. es können ja alle Teilnehmer den Blues in F# spielen - halt nur nicht gleichzeitig.

Auch denke ich, daß wir mit wachsender Anzahl von Teilnehmern nicht um gewisse Reglementierungen herumkommen (das Wort "Reglementierungen" hört sich jetzt etwas härter an, als ich es meine). Als Beispiel wäre da zu nennen: "Zwangspausen" - natürlich könnte man bei dreißig Teilnehmern 24 Stunden durchspielen - aber ich gehe jede Wette, daß einem dann auch die Mand"Oly"ine zu laut vorkäme ;-)

Ich glaube auch nicht, daß durch solche Reglementierungen die Spontanität auf der Strecke bleibt, sondern daß es durch diese "gestoppte Reizüberflutung" eher besser wird.

Desweiteren sind ja während der Session ja auch ein paar Ansätze wie "Songliste", "feste Sessionband" usw. genannt worden - da gibts aber später 'n eigenes Posting.

ICH WAR NICHT ZU LAUT (mein Amp war nämlich gar nicht eingeschaltet und ich hab nur so getan als ob :-)))

Gruß

Oly






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.