Re: (Band) Gigs auf Hochzeiten und GeburtstagenBeitrag von Dennisk vom Juli 27. 2008 um 10:30:38: Als Antwort zu: Re: (Band) Gigs auf Hochzeiten und Geburtstagen geschrieben von hayman am Juli 26. 2008 um 17:57:05: Hallo!Also, mir spukt immer im Kopf rum, bei so einer Hochzeitsband mitzuspielen. Kufsteinlied, Anton und so weiter sind zwar wirklich der letzte Rotz, aber ... ... ich will nicht mehr regelmäßig ohne nennenswerte Bezahlung spielen (und Benzingeld ist keine Bezahlung)! ... aus dem Alter bin ich raus, wo man im Jugendzentrum als "Nachwuchshoffnung" auftreten will. ... ich bin kein Profi. Es ist also nicht so, dass mich die Leute anbetteln und mir das Geld nachwerfen, damit ich ihre Band rette. So hab ich eigentlich wenig Möglichkeiten, bei einer wirklich guten Band mitzumachen. Damit mein ich eine Band, die schöne Musik spielt und auch noch Gage kriegt. ... mit Coverrock, Bluesbrothersgemucke etc. ist ja auch kaum was zu verdienen. Oder lieg ich da falsch? ... so abgenudelte Spider-Murphy-Sachen oder Summer of 69 oder CCR oder Satisfaction spielen gemischt mit ein paar noch niedrigeren Schubladen könnte ich mir schon vorstellen. Schlimm wäre allerdings, sich die Gehörgänge nur mit "Hölle, Hölle, Hölle", "Santa Maria", "Fiesta Mexicana" und "Nordseeküste" zu vereitern. Was meint ihr, soll ich mir Mucken gleich aus dem Kopf schlagen, um nicht als Heinz Strunk II zu enden oder ist das insgesamt eine Überlegung wert? "Privat" hör ich eigentlich in erster Linie Jazz, Blues, Klassik und "gehobene aktuelle Musik". Ich erwähn das hier nicht aus Schnöseltum, sondern um darzustellen, dass o. g. Sachen sonst nicht so mein Ding sind. Außer vielleicht Spider Murphy :-) Wer kennt sich aus mit den Verdienstmöglichkeiten in dieser Branche? Sag zum Abschick leise Servus Dennis
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |