Re: (Technik) fremde Anlagen und technical riderBeitrag von jonas vom Juli 01. 2008 um 12:17:13: Als Antwort zu: Re: (Technik) fremde Anlagen und technical rider geschrieben von der onk am Juli 01. 2008 um 11:45:18: Hi Onk!Ich bin grundsätzlich kein Fan von Backline-Beschallung, gebe aber zu, daß das für 50 Leute schon hinhauen kann und für 100 auch noch, wenn man sich damit abfindet, daß beim einen Hörer die Klampfe halt das Ohr wegätzt und beim anderen nix davon ankommt. ;-) Vorweg, so unendlich viele Gigs in versch. Größenordnungen habe ich noch nicht gespielt, aber mal vom Normalgig ausgehend, welcher in einem kleinen (Jugend)Club stattfindet mit Anlagen von schlecht-gut und im Schnitt ca. 20 Besuchern, habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass ein Mikro vor meinem Amp den Sound zerstört hat. Der Sound ist dann vllt. auch in der letzten Ecke des winzigen Schuppens, aber es klingt erbärmlich. Deswegen finde ich es viel angenehmer, die Gitarren nur von der Bühne kommen zu lassen (und dabei das Rock'n Roll gesetz beachten: stelle den Cleansound immer leiser ein, als den Zerrsound,-)), aus rein klanglicher Sicht. Ich bin als Gitarrist auch ein Feind von Monitoren auf der Bühne, das klingt i.d.R. grauenhaft, und bevor ich jetzt 1 Stunde Soundcheck mache, sage ich lieber, kein Mikro, kein Monitor, Linecheck mit Band und fertig, alles andere nervt mich, die Band und den Veranstalter. Wenn ich natürlich sehe, dass da ne fette Anlage aufgebaut ist und ein guter und netter Tonmensch ist, dann gibt's latürnich das volle Programm, aber das ist mit in 10 Jahren 2x passiert, 1x davon in einer Halle für 4000 Menschen, wo nur 200 da waren, die man auch gar nicht gesehen hat, aber der Sound war so geil, das war einer meiner schönsten Gigs. "Schuld" daran waren die Anlage und die Soundmenschen der H-Blockx (wir hatten sogar Roadies, ROADIES!!!!). Da sowas wohl so schnell nicht wieder passiert, würde ich es machen, wie vorher beschrieben. Das hat auch als Sänger seinen Vorteil: weniger Monitore auf der Winzbühne=weniger Gefahr der Rückkopplung, weniger Signale durch die PA = ich höre meine Stimme besser. Wenn die Zuhörer (die 20 halt,-)) einen besseren Sound haben wollen, sollen sie gefälligst mehr bezahlen, das tun sie nicht, also was? Mach's gut!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |