Re: (Technik) fremde Anlagen und technical rider


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom Juli 01. 2008 um 13:41:09:

Als Antwort zu: Re: (Technik) fremde Anlagen und technical rider geschrieben von erniecaster am Juli 01. 2008 um 13:20:21:

Sehe schon... mir fehlt da echt der Einblick.

Allerdings muß man sich bei solchen Umständen dann schon die Frage stellen, ob man sowas wirklich nötig hat. Da trinkt man sein Bier doch lieber im Proberaum und lädt ein paar Freunde ein. Kein Stress mit früher Feierabend, Einpacken, Anfahrt, Aufbau, mistiger Anlage, null Stimmung, spät abbauen, Einladen im Regen, gegen Drei ins Bett, Wecker klingelt trotzdem, im Halbschlaf zur Arbeit... pipapo.


So sehr mir live spielen Spass machen kann, so sehr stresst mich mit zunehmendem Alter das Drumherum. Rührt natürlich davon her, daß der musikalische Hintern bei mir einfach zu weit unten sitzt und man deshalb in einer Liga spielt, wo selbst schleppen, aufbauen und meist auch Tontechniken angesagt ist. Für "Hauptsache auf die Bühne dürfen" mag ich das echt nicht mehr machen und wenn ich eines über die Jahre gelernt habe, ist es, daß man nicht überall dabei sein muß und ruhig mal einen Gig ausschlagen darf. Gespielt und untergegangen - ob nun aufgrund leerer Bude, mieser PA oder daraus resultierendem Frust bei den Akteuren auf der Bühne - ist weit schlimmer für eine Band als zu sagen "wir sind zu dem Termin schon besetzt, aber Ihr solltet uns sicherheitshalber jetzt schon für kommendes Jahr buchen!" ;-)


domg




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.