(Sonstiges) Neue Tonträger, Gold Paula und überteuerte Plastikwaren


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von schocka vom April 04. 2008 um 22:47:13:

Guten Abend,

so kurz vor dem Wochenende wollte ich mal drei Sachen loswerden, habe aber keine Lust, fünf Threads zu eröffnen und fass hier einfach mal zusammen :-)

1. In der letzten Woche habe ich zwei neue CDs bekommen.
- Steve Stevens´ neues Album "Memory Crash". Tolles, überwiegend instrumentales Album, mit Einflüssen von Jeff Beck, Hendrix, Van Halen und natürlich bei ihm auch bißchen Flamenco. Abwechslungs- und ideenreich, toll gespielt und unterhaltsam. Mir gefällt´s. Außerdem präsentiert Herr Stevens hier seine Gitarren auf sehr interessante Art und Weise :-) Ich weiß nur nicht, was die Damen sagen, wenn sie den ganzen Tag in dieser Lagerhalle eingesperrt sind?!

- Jeff Healeys "Mess Of Blues" wird ja leider keinen Nachfolger mehr haben und zeigt, dass da wirklich ein Großer gegangen ist. Reine Bluesalben lasse ich ja in der Regel nicht länger als 4 - 5 Stücke laufen, bei diesem Album ist das aber anders, zumal er eine tolle Band (nicht die alte Jeff Healey Band) am Start hatte und sein Co-Gitarrist ebenfalls richtig gut ist (Zitat aus den Bemerkungen von Jeff Healey im Booklet: "(...)if I was that type with an ego, would get him removed from the band due to the leader´s insecurity". Ich bin jedenfalls immer noch traurig, dass er so früh gestorben ist.

2. Durch Osterferien gewonnene Zeit ist gefährlich. Warum? Schwache Charaktere lassen sich gern dazu verleiten, den schon lange gehegten Wunsch nach einer güldenen Les Paul nachzugeben... Seit etwas über einer Woche wohnt diese Dame bei mir. Das ist eine Edwards Les Paul - Kopie, die ich in Japan bei Ishibashi Music erworben habe (der Kontakt mit denen und die Abwicklung war übrigens bemerkenswert gut). Das ist eine toll verarbeitete und gut zu bespielende Gitarre, die ganz anders als meine Heritage, nämlich weniger "pfundig" und etwas schlanker klingt, sie ist auch eine ganze Ecke leichter. Lediglich die Seymour Duncan Pickups stellen für mich noch nicht so ganz das Optimum dar.
Nichtsdestotrotz führen Haushaltsdebatten und die Einsicht, dass hier schon viele andere Gitarren stehen, von denen ich mich nicht trennen will und die zu wenig gespielt werden, dazu, dass ich mich mit Verkaufsgedanken trage (*Werbemodus on" deshalb steht sie auch in der Börse *Werbemodus off"). Ich bin da aber auch hin- und hergerissen, weil so ´ne goldene Paula ja doch irgendwie schick ist. Luxusprobleme...

3. Kennt hier eigentlich irgendjemand Tonerider Pickups?

4. "Meine" Sängerin sucht einen kleinen Verstärker, mit dem sie sich zu Übezwecken verstärken kann, den sie als Monitor nutzen kann und mit dem wir uns notfalls auch mal als Gesang-/Gitarre-Duo im kleinen Rahmen verstärken können, natürlich nicht allzu kostpielig (max. 500 - 600 EUR). Der Kauf eines gebrauchten Schertler Unicos, den ich zu diesem Kurs angeboten bekommen habe, ist unter misteriösen Umständen gescheitert :-( Kennt jemand Alternativen dazu, die für für die genannten Anwendungszwecke geeignet wären und sich im genannten Preisrahmen bewegen (AER scheidet aufgrund des Preises ja dann eher schonmal aus und bei Aktivmonitoren oder ähnlichem kenne ich mich nicht die Bohne aus...).

5. Mein Sennheiser e609 habe ich gebraucht gekauft und leider hat der Verkäufer mir das ohne Klemme geschickt (und auf eine höfliche Nachfrage nicht mehr reagiert, der Blö...). Eine Anfrage bei Sennheiser nach dem Preis dieses Teils bei Neubeschaffung übertraf selbst meine kühnsten Erwartungen: 36,54 + 5,95 Versand + Mwst + 2 Euro Nachnahme !!!
Woraus bitte schön ist diese Mikroklemme hergestellt? Merken die es noch? Zum Glück ist das ja sowieso eher als "Über-die-Box-häng-Mikro" gedacht.

Soweit zu meinen aktuellen Erlebnissen :-)

Schönes Wochenende,
Andreas



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.