Re: Musikmesse 2008 - ein paar Bilder


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom März 18. 2008 um 10:06:51:

Als Antwort zu: Re: Musikmesse 2008 - ein paar Bilder geschrieben von Piazza am März 17. 2008 um 16:12:24:

Hallo Hans,

"Jochen: Schöne Bilder."

Danke. :-)

"Der Lärm in den Gitarrenhallen hat bei mir allerdings jegliches Verlangen eine Gitarre anzufassen oder einen Amp anzutesten, zunichte gemacht. Gut war die Bühne beim VOX-Stand. Schräg gegenüber war die Vorführecke der Konkurrenz, und zuweilen haben die gleichzeitig präsentiert. Infernalisch. Gitarristen haben schon eine Meise :-)"

jup, sehe ich ganz genau so. Wir waren zuerst in Halle 4.0 und es war von der Geräuschkulisse schon recht anstrengend - wobei ich das früher auch schon als schlimmer empfunden habe. Ich hatte überhaupt den Eindruck, daß es viel weniger Schallkabinen als früher gab - ich war ja nun ein paar Jahre nicht mehr auf der Messe.

Jeder für sich genommen war eigentlich nicht mal besonders laut, aber es schien als ob halt alle gleichzeitig Lärm machen würden. Ich dachte noch, daß es in einer Wohnung direkt an einer Autobahn angenehmer sein müsste. ;-)

Dann sind wir rüber zur Halle 3.1 (Akustikgitarren und Noten, ein paar elektrische Gitarren gab es auch noch) und dort war es dann angenehmer, weil ruhiger. Dort bemerkte ich dann auch meine Kopfschmerzen. ;-) War halt laut, die Luft war nicht gut, aber man konnte von dort ja auf die große Aussenterasse und ein bischen Frischluft schnuppern.

Nach der kurzen Pause fingen dann allerdings anscheinend alle Akkordeonspieler gleichzeitig an zu spielen - die müssen sich heimlich verabredet haben - und ab diesem Moment wurde es sehr unangenehm in der Halle 3.1, worauf wir uns auf den Weg zur Halle 4.2 gemacht haben (Warwick usw.) die erschien mir dann zwar noch lauter als die Halle 4.0, aber da wollten wir halt trotzdem durch, denn dort gab es ja noch Gibson und ein paar andere Aussteller zu sehen.

Dieses mal habe ich übrigens keine Jungs mit dB-Messgeräten gesehen, aber ich hatte schon den Eindruck, daß versucht wurde, an den Ständen möglichst "leise" zu spielen, nur nützt es halt nichts, wenn das alle gleichzeitig machen. Vielleicht sollten sie darüber nachdenken Slots für Vorführungen zu verteilen.

In meinen Ohren führte das übrigens auch dazu, daß es eigentlich an keinem Stand gut klang. Es war immer nur ein Geräusch ohne Druck, oder?

Viele Grüße

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.