Re: (Sonstiges) schamlose Werbung!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Februar 22. 2008 um 12:13:27:
Als Antwort zu: (Sonstiges) schamlose Werbung! geschrieben von diet am Januar 26. 2008 um 17:39:46:
Lieber Diet, lieber Mich(ae)l, liebes Forum,
Crossroads 2007 - the "Eric Clapton Guitar Festival". Auf der Fahrt zum JET nach Duisburg hat Michael mir schon eindringlich ins Gewissen geredet, dass ich mir unbedingt diese DVD kaufen müsse, dann kam Diet mit seinem schamlosen Werbeposting, und irgendwann bin ich dann weich geworden. Jetzt habe ich mir das Ding ein paar mal von vorn bis hinten angeschaut, und es ist tatsächlich so: Diese DVD gehört in jeden einigermaßen sortierten Gitarristen-Haushalt. Ich möchte mich Diets Werbeposting also anschließen.
Trotzdem sind wir natürlich an den meisten Stellen grundverschiedener Meinung:
: - wenn ich nochmal von jemandem lese, Clapton wäre ein überbewerteter Gitarrist, dann muss ich dem Verfasser leider bescheinigen ein Vollidiot zu sein.
Lieber Diet, nenn mich Vollidiot, aber was der Clapton da wieder macht, ist so was unter aller Kanone, so timingfrei und uninspiriert, so langweilig und minderbemittelt, dass es wirklich weh tut. Man muss ihm dankbar sein, dass er zu dem Festival eingeladen hat, und vor allem: Dass er so viele so gute Leute eingeladen hat, dass er selbst die DVD nicht völlig zerstören kann.
: - Ich will auch so eine Bassistin, wie Jeff Beck sie hat. Mannomann, die ist gut drauf! Cool.
Das ist Tal Wilkenfeld. Hier kann man sich den Auftritt mit JB anschauen, und wem ab 1:17 nicht die Ohren zusammen mit den Augen übergehen, der darf sich Johnny Winter nennen. Von dem Mädel werden wir noch hören, denke ich (und hoffentlich auch sehen). Cool übrigens, wie man dem alten JB die Freude darüber ansieht, wen er da auf der Bühne stehen hat (Herrn Colaiuta nicht zu vergessen, der für mich zusammen mit Terry Bozzio das beste ist, was heutzutage hinter einem Schlagzeug sitzt). Wem Fräulein Wilkenfeld gefällt, der kann sich auch noch Big Block anschauen: Da schaut sie dann wild. Hach.
: - John Mayer spielt einfach göttlich, obwohl man genau hört, wo er hingehört hat.
Ja, der ist toll. Ich mag auch die Attitüde, mit der er auf dem Festival mitmacht. Ein ernsthafter junger Mann, der eine ganz eigene Art von irgendwie bescheidenem Superstar-Status erreicht hat.
: - Dereck Trucks rechte Hand ist erwähnenswert. Er spielt genial, trotzdem nervt mich irgendwas daran. Ich glaube, er spielt mir etwas zu unsauber zwischen den Tönen sozusagen. Aber er ist ja noch jung :-)
Die rechte Hand ist nicht nur erwähnenswert, sondern der Grund dafür, dass ich mir jetzt wieder die Fingernägel wachsen lasse und das Pic weglege. Ich finde Derek Trucks eigentlich die Figur auf der DVD; manchmal hat man das Gefühl, es ist eigentlich ein Trucks & Friends-Festival. Trucks hat auch diese ernsthafte und bescheidene Art - genau wie Mayer -, und es ist wundervoll zu sehen, dass wenigstens ein paar junge Leute ein bisschen Timing haben.
: - Ich mag Jimmy Vaughan irgendwie nicht, der war mir immer schon unsymphatisch.
Dazu habe ich mal eine Frage: Ich habe hier im Forum mal von einer Band namens "Fabulous Thunderbirds" gelesen, da sang ein Kerl, der hieß meines Wissens so ähnlich. Der war aber ziemlich cool, hatte eine Glatze und konnte singen. Der auf der Crossroads-DVD ist überhaupt nicht cool, offensichtlich völlig versoffen, und ob er singen kann, kriegt man nicht mit. Sind das die gleichen Kerle?
Ach ja: Und es ist nach einer Durchsicht dieser DVD überhaupt nichts verwerfliches dabei, ein bisschen in Sheryl Crow verliebt zu sein.
Herzlichen Gruß,
Michael
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|