Re: (Sonstiges) Von Delays, angeblich zerkratzen Displays und kleinen Aufpreisen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von schocka vom Januar 08. 2008 um 18:53:41:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Von Delays, angeblich zerkratzen Displays und kleinen Aufpreisen geschrieben von wary am Januar 08. 2008 um 18:05:51:

Hi,

ich antworte mal hier, weil du das Ganze eigentlich ganz schön nochmal zusammengefasst hast.

Ich wollte mir auch nur ein wenig Frust von der Seele schreiben, eine "Trinkt mehr Kaffee"-Kampagne sollte das nicht werden!

: Andreas hat sich Anfang November ein Gerät gekauft, das kurz darauf hin einen defekt aufwies. Er hat sich dazu entschlossen das Gerät nicht zurückzugeben, sondern reparieren zu lassen.
: Dieser Vorgang wurde von Tee auch scheinbar vollkommen korrekt abgefertigt. Die Dauer der Reparatur liegt dabei wohl weniger in den Händen von Tee.


So ist es.

: Nachdem Andreas des Wartens leid war, und auch entschlossen hatte das er das Gerät doch nicht umbedingt braucht, hat er entschlossen das er sein Geld zurück haben wolle. Inzwischen war es aber schon Ende Dezember, die 30-tägige Frist für ein Rückgaberecht war somit schon abgelaufen.

So hatte ich das noch nicht betrachtet. Aber: Die Rechnung ist vom 23.11., ergo war das Paket am 24. oder 25.11. hier, demzufolge könnte die Frist sogar fast noch eingehalten worden sein (den Wunsch nach Rückerstattung habe ich zum ersten Mal am 27.12., also direkt nach den Feiertagen per Telefon geäußert).

Das hier bei gerade einmal 10 Tagen Nutzung eine Abnutzung in Höhe von 15 % anfallen soll, halte ich allerdings für übertrieben.

Genau das ist der Punkt, ein "kleiner Aufpreis" wie er mir zunächst angegündigt wurde, hätte sich nach meinem Verständnis vielleicht bei 10 - 15 EUR bewegt, vielleicht liege ich da auch falsch?! Von einem Freund weiß ich, dass ein nach einiger Zeit zurückgegebenes Gerät mit 5 EUR Minderung pro Nutzungsmonat erstattet wurde, wohlgemerkt ebenfalls bei diesem Händler. Ehrlich gesagt unterstelle ich auch, dass der Aufpreis anders ausgefallen wäre, hätte ich zuerst danach gefragt und dann gesagt, dass man genau diesen Betrag ja auch abziehen könnte. Da war ich zu blöd.

: Bleibt halt die Sache mit den Kratzern. Vielleicht ein Transportschaden, vielleicht auch einfach Ansichtssache. Kann aus der Ferne keine beurteilen, ist auch irrelevant. Andreas kann jetzt entweder warten bis das Gerät repariert ist, oder auch nicht.

So ist es. Weder Tee noch ich haben Nachweise für unsere jeweiligen Standpunkte. Der Dumme bin aber ich, die 230 EUR werden Tee nicht weh tun, ich hätte aber jetzt schon Lust, diese anderweitig einzusetzen und bin ausgebremst, und das nervt!

Ich werde morgen nochmal anrufen...

Gruß,
Andreas



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.