Re: (Sonstiges) Von Delays, angeblich zerkratzen Displays und kleinen Aufpreisen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom Januar 08. 2008 um 16:16:37:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Von Delays, angeblich zerkratzen Displays und kleinen Aufpreisen geschrieben von rolli am Januar 08. 2008 um 16:05:56:
: : Salve Jonas, : lassen wir mal die ganzen Übertreibungen bei Seite, dann findet man schöne Beispiel, wo sowas schon gut funktioniert hat. Und in folgendem Beispiel sowohl der Unternehmer und der Kunde viel davon hatten. Musik Schmidt hatte aufgrund der Diskussion z.B. den vorher nicht vorhandenen Austauschservice als Standard-Dienstleistung als aufgenommen. Siehe http://www.guitarworld.de/forum/erfahrungsbericht-musik-schmidt-ffm-garantie--t9008,highlight,musik+schmidt.html : : : Hier redet auch keiner davon irgendjemanden platt zu machen. : Danke und schöne Grüße : : Rolli :
Grüßdich Rolli!
Das mag ja alles sein, aber Thomann ist doch nicht dazu verpflichtet, es ist, wie du ja schon schrubst, eine Dienstleistung, eine nette sache für den Kunden, aber nichts, auf das der Kunde ein Recht hätte. Es ist doch alleine die Sache von Thomann, ob sie so etwas anbieten oder nicht, dazu kann man sie nicht zwingen.
Das alles immer noch gesetz dem Fall, dass das Display -warum auch immer- verkratzt ist.
Wegen des Plattmachens schrieb ich ja in Klammern "Vorsicht! Überspitzte Formulierung".
Mach's gut!
P.S.: ist schon manchmal interessant zu sehen, wie schnell sich Menschen gegen etwas solidarisieren können, was sie angeblich in ihren Rechten beschneidet, sofern es um Service und Kohle geht. Sobald es aber um Leben, Politik, Umwelt w.a.i. geht, wird dann all zu oft weggeschaut und die Klappe gehalten. Komisch.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|