Re: (Sonstiges) Von Delays, angeblich zerkratzen Displays und kleinen Aufpreisen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Marcello vom Januar 08. 2008 um 18:01:09:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Von Delays, angeblich zerkratzen Displays und kleinen Aufpreisen geschrieben von rolli am Januar 08. 2008 um 17:09:08:

Hi,

eigenartig! Es wird über Rechte diskutiert, dabei wird und sollte sowohl den Schocka als auch den "Tee" nicht interessieren, was hier Recht ist, sondern wie ein "schwierige" Situation für beide Parteien zufriedenstellend gelöst werden kann.

Genau daran sind GFs auch interessiert, denn ein Rechtsstreit bedeutet immer ein Minus, egal welches Ergebnis am steht.

Es ist eigentlich eindeutig belegt, dass ein Kunde, dessen Beschwerde/Problem zur Zufriedenheit aller unbürokratisch gelöst wurde, oftmals stärker an ein Geschäft gebunden wird, als jemand der nie ein Problem hat/hatte.

Selbst wenn alles rechtens läuft, ist die Gefahr groß, dass der Kunde "Schocka" aus Frust den Laden "Tee" künftig meiden wird. Ob "Tee" rechtens handelt, ist ihm doch scheißegal. Unter Strich verliert "Tee" also einen Kunden und das kann sich keiner wirklich leisten. Das es sich hier auch nicht um Laufkundschaft handelt, ,die zwischendurch einen Satz Saiten kauft und Theater macht, ist auch hinreichend klar.

Der Kunde Schocka bringt seine 200 Euro, oder mehr oder weniger, künftig woanders hin. Beiße ich als Verkäufer in den sauren Apfel, binde ich den Kunden stärker denn je und werde unter´m Strich mehr verdienen und einen zufriedenen Kunden haben. Total einfach! Auf´s Recht gekackt! ;-)

In solchen Fällen, habe ich mit persönlichen Gesprächen die beste Erfahrung gemacht. Freundlich sein, nicht persönlich werden und deutlich machen , dass man an einer Lösung interessiert ist. Klappt das mit dem ersten Gesprächspartner nicht, das Gespräch eskalieren lassen, im Sinne von "Blocken" nicht "Beleidigen" , bis der nächst höhere Entscheidungsträger am Telefon ist. Üblicherweise reicht das schon, um das Problem zu lösen und es ist einfach und klar. Sollte das alles nichts bringen, je nach Streitwert Anwalt einschalten, oder Arschlecken und Rasieren 3,50 und den Laden wechseln...






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.