Re: (JET) Tabakgenuss und Secondhand-Tisch
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Dezember 20. 2007 um 20:21:40:
Als Antwort zu: Re: (JET) Tabakgenuss und Secondhand-Tisch geschrieben von Pepe am Dezember 20. 2007 um 19:11:15:
Hi,
jedenfalls, wenn man Gesetze nicht absolut, sondern im Zusammenspiel mit den universellen ethischen Prinzipien sieht.
wenn du deine Aufgabe als Jurist so siehst, dass du die Gesetze im Hinblick auf universelle ethische Prinzipien hin interpretierst, gehörst du zur Creme de la Creme der Juristen - meiner Ansicht nach.
Der Ansicht vieler anderer nach sind aber eben DIE Juristen die Creme de la Creme, die egal was der Gesetzesapparat hergibt herbeizitieren und zur Not zu biegen, um die Interessen ihrer Mandanten durchzusetzen. Das ist ihr gesetzlich verbrieftes Recht. Und das hat weniger mit universellen ethischen Prinzipien zu tun, sondern vielmehr mit Rücksichtslosigkeit und Durchsetzung eigener Interessen, um die es hier im Thread ein, zwei mal ging.
Das meiste Geld gibt es jedenfalls in der Branche der zweitgenannten Juristen zu verdienen. Ich kenne dich als netten Kerl und hoffe, dass das System dich nicht frisst.
Exkurs: es würde den Rahmen sprengen, anzuführen, wieviel Energie und Nerven es gekostet hat, einen zu Unrecht erhaltenen Strafzettel loszuwerden. Die Eckdaten: 9 Monate, Ankündigung der Einschaltung der Forschungsabteilung der Bayersdorf AG, um zu beweisen, dass mein Anwohnerparkausweis sehr wohl im Fahrzeug angbebracht war.
Und wenn dich die Hinweise auf deinen Beruf so sehr stören, warum erwähnst du ihn dann selbst?
Ich habe diese Karte nicht gezückt, Pepe, und hätte dies auch nicht getan. Um an die eben genannte Gefahr anzuknüpfen, es gibt auch in meiner Branche große Anreize sich vom System fressen zu lassen.
Gr00ß, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|