Re: Mischen für Dummies


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom Dezember 06. 2007 um 20:40:09:

Als Antwort zu: Mischen für Dummies geschrieben von erniecaster am Dezember 06. 2007 um 19:47:02:

Beim Sound Deiner theoretischen Band (erschreckend, wie nah mein Sauhaufen da dran ist...) müsste man natürlich noch weitere Faktoren ausklammern. Gut klingen ist ja nicht nur eine Sache des Sounds - die ziemlich leere Halle würde z.B. ein "nettes" Echo auf die Bühne zurückwerfen und damit Spielgefühl und timing beeinflüssen. Verunsicherung bestimmt den Sound nachhaltiger als hier und da ein paar dB mehr oder weniger.

Entscheidend wird - wie Du bereits erwartest - die Abstimmung der Anlage auf den Raum sein, wobei es einfach bei ungünstiger Akustik nicht möglich ist, eine optimale Entzerrung zu erreichen. Man kann viel klangregeln aber die Physik nicht bescheissen. Also wird in der ziemlich leeren Halle beim Sound eher Schadensbegrenzung angesagt sein; einen tollen Sound wie in der vollen Kneipe zu erreichen... no way.

Auch wenn uns die Hersteller beschallungstechnischer Wunderwaffen etwas anderes Glauben machen wollen, lassen sich schwierige Beschallungssituationen entweder nur schwer und mit großem Aufwand (also nix für mal eben 'ne Stunde Soundcheck), unzureichend oder garnicht lösen. Geschichten Marke Behringer Ultracurve "stöpsel ein Meßmikro in den RTA-Eingang, laß kurz Rauschen und der Sound steht Dank automatischer Einmeßfunktion" gehören ins Märchenland. ;-)


der onk mit Gruß


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.