Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom Juli 16. 2007 um 19:04:55:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China geschrieben von Nobbi am Juli 16. 2007 um 16:56:30:
Kollege Nobbi,
Aber wie dieses Mal finde ich es immer wieder zum Kotzen, wenn einer sein Maul aufreißt und irgendwas schlecht macht, ohne es jemals gehört oder selbst in den Händen gehalten zu haben.
Ich weiss ja nicht, ob du das Posting von Max und mein Posting durchgelesen hast, aber an der Art seiner Frage meine ich zu erkennen, dass er nicht von irgendwelchen Keiper, XYZ-Itschibongi und sonstigen China Kopien spricht, sondern von (offensichtlichen) Fakes, die von CHINESISCHEN HÄNDLERN IN CHINA angeboten werden. Diese Fakes sind auch in anderen Foren immer dann Gegenstand hitziger Diskussionen, wenn einer IN CHINA so ein Teil bestellt hat, und dann ein Stück mit Plakafarbe bemaltes Sperrholz mit Gibson Logo* drauf erhalten hat (*wahlweise einsetzen: Fender Strat und Ibanez Jem)
Die Kollegen aus China haben oft 200+ positive Bewertungen und bieten auch ab und an Diezel VH4 Amps und ähnliches an - ich will jetzt nicht darüber nachdenken, was man in so nem Fall für sein Geld bekommt (wenn man überhaupt was bekommt).
Und selbst wenn Max chinesische Billigkopien gemeint hat, die von deutschen Ebucht-Händlern vertrieben werden, bezog sich MEINE ANTWORT auf FAKES, siehe oben.
Soll heissen, dein ziehmlich pampiger Ton mir gegen über geht mir ordentlich aufn Sack.
Ansonsten: bestellen, testen, bei Nichtgefallen zurück und dann sein Urteil abgeben!
Und nochmal: Falls Max Klampfen vom CHINESISCHEN HÄNDLER gemeint hat - viel Spass beim Zurückschicken. Falls nicht, wird der das schon noch genauer formulieren, solange würd' ich an deiner Stelle mal weniger dicke Backen machen, du bist nicht der einzige, dem's heute zu heiss ist.
Grüße,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|