Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Juli 16. 2007 um 22:38:23:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China geschrieben von Nobbi am Juli 16. 2007 um 22:25:11:

Hallo!

Vielleicht bin ich ja ein Snob aber eine neue Gitarre gebe ich gerne zum Gitarrenbauer zum Einstellen und neue Saiten kommen auch drauf. Und spontan denke ich an den alten Trabbi-Witz: Wie verdoppelt man den Wert? Volltanken.

Eine Les Paul-Kopie für weniger als einhundert Euro brutto kann kein spielbares Musikinstrument sein. Meine Ibanez Artcore kostete das Fünf-fache und auch bei der Gitarre musste ich die gesamte Verkabelung, Potis, Schalter und Pickups wechseln lassen, bevor die Gitarre wirklich Spaß machte. Okay, ich bin sicherlich auch verwöhnt.

Kurz: Ich kann mir eine brauchbare Gitarre für weniger als 250 Euro nicht vorstellen. Was ich als brauchbar ansehe? Eine Gitarre, die gestimmt werden kann, die Stimmung hält, oktavrein einstellbar ist und bei der man eine erträgliche Saitenlage hinbekommt mit funktionsfähiger Elektrik.

Man muss auch nicht jede Erfahrung selbst machen, das ist Unsinn. Wenn das so wäre, würde es ja wohl keine Suizid-Foren geben, oder?

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.