(Technik) Thema Super Reverb, endlich geschafft


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Diet vom Mai 13. 2007 um 23:17:33:

Moin,

nach langem hin- und her habe ich es tatsächlich mal geschafft, den Tipp von Mike und Ferdi in Sachen Vibrato abklemmen beim Fender Super Reverb in die Tat umzusetzen.
Ich habe mir einen Bias Prüfer bei TAD besorgt und neue Röhren eingemessen, da war das Chassis sowieso ausgebaut und ich habe mal rumprobiert.
Erstmal taten die Röhren dem Amp schon ganz gut.
Dann habe ich den Vibratozweig abgeklemmt und das hatte wirklich Auswirkung. Der Klang ist etwas kräftiger und dicker. Irgendwie stabiler mit etwas mehr Druck würde ich sagen.
Schwer zu beschreiben, aber auf jeden Fall etwas besser.
Ich würde das empfehlen, wenn man auf das Vibrato verzichten kann.

Außerdem habe ich mich auch mit meinem Silverface Deluxe etwas beschäftigt. Dort kamen auch neue JJ Endröhren rein und ich habe außerdem mal einen Tipp von Herr "Ich hör das Gras wachsen" Pipper aus der aktuellen G&B ausprobiert. Ich habe, wie dort beschrieben, statt des vorhandene gelben 0,01uF Scheibenkondensators einen 0,001uF Silver Mica eingelötet und auch das hat ziemliche Auswirkungen. Der Klang ist transparenter und bauchiger, irgendwie feiner, es hat auch etwas Bass und Druck gekostet.
Ob das besser ist, bleibt Geschmackssache, aber es war für mich ziemlich beeindruckend, wieviel Auswirkung der Tausch eines einzelnen Kondensators haben kann. Das hat nix mit Gras wachsen zu tun, das ist ganz konkretes Feintuning.

Gruß Diet





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.