Re: (Off topic) Wie motiviere ich mein Kind zum Lernen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von André vom März 12. 2007 um 18:20:06:

Als Antwort zu: Re: (Off topic) Wie motiviere ich mein Kind zum Lernen? geschrieben von Saidy am März 12. 2007 um 15:50:05:

Hallo Saidy,

::""...Ich kenne seine Stärken und weiß dass er ein dufter Typ ist und gut erzogen. Und wenn er im nächsten Jahr sein Abi nicht schafft, dann wird sich was anderes ergeben. Er weiß, dass er auf uns zählen kann, und dass wir ihn nicht hängen lassen...""::

Na ganz sooo einfach sollte man das den Jungx und Mädelz auch nicht machen. Selbstverständlich wollen wir unsere Kinder nicht "hängen lassen", aber ein Begleiten und Führen in die richtige Richtung finde ich persönlich als zwingend notwendig. Denn mit einer "guten Erziehung" und vermasseltem Abi gibt's heute halt keine ernsthafte Aussicht auf einen halbwegs vernünftigen Arbeitsplatz und nicht alle Eltern können einen solchen Arbeitsplatz für ihre Kinder bereitstellen.
Von daher würde ich persönlich zwar die Matratze für den Fall bereithalten, wäre aber mit dem vorschnellen Anbieten derselben sehr, sehr zurückhaltend.

::""Sicher bin ich enttäuscht wenn er es nicht packt, aber das ist dann mein Problem, weil ICH vielleicht zu viel erwartet habe.""::

Enttäuscht kann man nur sein, wenn man sich vorher etwas bestimmtes vorgestellt hat. Daher versuche ich, mir möglichst nichts konkretes vorzustellen sondern die Dinge so zu nehmen und zu handeln, wie sie daher kommen. Dann gibt's keine Enttäuschungen, sondern oft sehr positive Überraschungen.

::""Aber loslassen ist unsere Pflicht als Eltern.""::
Da hast Du absolut Recht, aber erst, wenn die Zeit dafür gekommen ist!

::""Das Beste was unseren Kindern hilft ist, wenn wir ihnen zeigen, dass wir ihnen vertrauen und für sie da sind, wenn sie uns brauchen.""::

Auch da hast Du absolut Recht. Ich würde noch ergänzen: Als Eltern sollte wir unseren Kindern jegliche Unterstützung anbieten und zwar in jeder Hinsicht. Ob sie's dann auch annehmen, ist wieder eine andere Sache.


Viele Grüße & allseits ein gutes Händchen bei der Kindererziehung

André


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.