Re: (Amps) Power Soak für kleines Geld
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Februar 08. 2007 um 23:45:42:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Power Soak für kleines Geld geschrieben von 7enderman am Februar 08. 2007 um 21:31:36:
Hi Mike und Jochen und alle anderen,
...weil ich auch kein Innenleben von einem MEK Effekt hier öffentlich ohne Nachfrage beim Hersteller posten würde.
Das ist eine sehr interessante Diskussion die hier passiert, und Deine Skrupel ehren Dich, finde ich. Allerdings:
Wenn als Stefan mich fragt ob ich es für ihn mal aufschraube und ich dann ihm das Bild per Mail schicke ist das für mein Empfinden immer noch was anderes als das der weltweiten I-Net Gemeinde zur Ansicht zu stellen.
Das ist doch einfach merkwuerdig, was das Netz da mit unseren Vorstellungen von Richtig und Falsch treibt. Mich fasziniert das, und ich bin mir da auch gar nicht drueber klar, wie ich mich dazu eigentlich stellen moechte. Bin mal gespannt, ob noch wer dazu was sagt hier...
Also, von Mensch zu Mensch weitergegeben, das fuehlt sich besser an. Das kann ich nachvollziehen. Es kommt nur an meinem (nicht notwendigerweise voll funktionsfaehigen) Logik-Kopf vorbei.
Abkupfern oder sich bilden - das (mit)teilen von Information ist zu gewissen Teilen eines von beidem. Die Grenzen sind da ja flexibel, was ich durch "hacken" lerne, ist ja ein Mehrwert fuer mich. Kontrolle darueber, was der naechste mit der geteilten Information macht, habe ich nicht.
Das war damals bei den Mix Tapes so, die wir getauscht haben, das war bei den Hackern so, die sich die Informationen ueber die Telefon-Abrechnungsmechanismen erzaehlt haben, das ist ja auch mit Tabulaturen von Songs so! Wenn wir uns zu einer Session treffen, dann gucken wir uns auf die Finger, und hinterher koennen wir alle ein Stueck spielen, das konnten wir vorher noch nicht. Im Internet aber sind Tabs jetzt verboten, und die Abhmangeier kreisen. Wenn Du zur Session kommst, kannst Du die kiste vorzeigen, und jemand mag lachen ueber den Geldaufwand fuer ein Drahtpoti. Jemand anderes mag sich das Poti ganz genau ansehen, und veruschen, so eines zu kaufen, und selber in eine huebsche Schachte zu stecken. Und der Dritte geht und kauft sich so eine fertige Kiste, weil sie tut was er will, und er kein Generve damit hat.
Wieso ist das jetzt anders, wenn wir es oeffentlich machen? Ist es unser Schamgefuehl, weil wir vielleicht den Urheber kennen (und der kann auch bei einem simplen Drahtpoti Entwicklungszeit und Aufwand haben)? Ist es, weil wir selber Urheber sind, und das Netz mit seiner schreienden Oeffentlichkeit uns ploetzlich unangenehm daran erinnert, dass wir uns eventuell selber das Wasser abgraben? Das Argument, dass das Internet ja auch voellig Unbekannten zugaenglich sei, das lasse ich in diesem Falle mal nicht gelten. Abgesehen von Aussensaitern kennnst Du niemanden, den ich kenne. Nach zwei oder drei Schritten ist jede Information einem "voellig Unbekannten" mitgeteilt. (Ja, nach fuenf Schritten sitzt dann Bruce Willis da und loetet einen Power Soak, ich weiss... ¦¬]).
Ich weiss es nicht, aber ich freue mich auf Antworten.
gut Ton! ullli
P.S. Ist es Dein Recht, eine Kiste, die Du gekauft hast, aufzuschrauben, und reinzuschauen? Manche Hersteller wollen das anders sehen...
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|