Re: (Amps) Power Soak für kleines Geld


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Februar 09. 2007 um 10:30:08:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Power Soak für kleines Geld geschrieben von 7enderman am Februar 09. 2007 um 09:55:55:

Mojn,

Also keineswegs Scham vor vielleicht zuviel ausgegebenem Geld, denn wie schon im Thread gesagt wird alleine der Materialaufwand für das ganze Ding bei vielleicht 30€ liegen.

20,50 € für ein 60 Watt, 4,7/10 Ohm Drahtdrehwiderstand beim Conrad. Unterm Strich geht der Preis also in Ordnung.

Dann muss aber erst mal jemand das Gehäuse so entwicklen, fertigen lassen (auch wenn´s am Ende vielleicht 10 Cent wert ist) und zusammenbauen muss es auch jemand.

Na ja, so viel Entwicklungsrabeit steckt in dem Konzept, ein Hochlastpoti mit zwei Klinkenbuchsen in ein Gehäuse zu sperren, nicht drin. Deswegen hätte ein Foto vom Innenleben dem Hersteller nicht die Butter vom Brot genommen.
Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass man nicht unautorisiert Schaltpläne oder Fotos von Schaltungen ins Netz stellen sollte - auch wenn ich mich immer wieder freue, dort welche zu finden ;-))). Marshall hat mal die vom Powersoak bei Schematic heaven rausnehmen lassen (ist aber inzwischen wieder drin;-)).

ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.