Re: Wissen was man spielt?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jonas vom Februar 08. 2007 um 14:17:33:

Als Antwort zu: Re: Wissen was man spielt? geschrieben von Kurt am Februar 08. 2007 um 13:18:42:

Hi Kurt!

Ich kann deine Ansicht gut nachvollziehen im Hinblick darauf, dass man einen Sänger "engagiert", die müssen natürlich eine Ausbildung haben-> Beruf.
Wenn ich aber einen geilen Sänger habe engagiere ich i.d.R. eher Mitmusiker um was draus zu machen, und bei denen erwarte ich dann, dass sie mit Aussagen wie "das ist zu tief" was anfangen können, bzw. versuchen zu verstehen was der Unwissende meint,-))
Ich behaupte mal dreist, dass das sehr häufig so läuft (bei mir auch, nur dass ich die Musiker nicht bezahle,-)). Einen Unterschied würde ich dabei auch noch zwisceh eigenen und gecoverten Stücken machen: bei den eigenen erwarte ich vom Sänger, dass er sich selber seine Parts bildet, ohne das ich ihm lange was vorspiele (außer ich will eine ganz bestimmte Melodie haben), bei Cover ist das umgekehrt, da soll er nix anderes machen als das, was auf der Platte ist (das klingt meist sehr bescheiden und uninteressant).

Ich behaupte mal dreist, dass ein musiktheoretisch ungebildeter Sänger weiter kommen kann, als ein musiktheoretisch ungebildeter Gitarrist, was natürlich auch daran liegt, dass in der Regel mehr auf den Gesang geachtet wird (denn singen kann schließlich jeder, oder? ,-))


Mach's gut!



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.