Re: Dummy-Coil - Teil 3


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von nysy vom Januar 19. 2007 um 10:55:38:

Als Antwort zu: Re: Dummy-Coil - Teil 3 geschrieben von günther am Januar 19. 2007 um 10:10:58:

Hallo Günther,

danke für Deine schnelle Reaktion!

: ja, du hast etwas falsch gemacht. Es geht nicht mit einem weiteren Pickup, du brauchst hier eine Spule ohne Magneten.

Ja, das habe ich mir schon fast gedacht, dass eine Spule mit richtigen Magneten nicht so ganz fuktioniert. Das war ja schon im älteren Thread in Frage gestellt worden, aber nicht so ganz klar. Ist natürlich super zu erfahren dass Harry Häussel Dummy-Coils im Angebot hat. Jetzt zur Verschaltung:

: Die Dummy Coil wird nun in den Masseanschluß der PUs reingesetzt. Dann heißts hinhören, ob das Brummen nun weniger geworden ist. Wenn ja, ist gut - falls nicht, dann die Dummy COil drehen, bis der gewünschte Effekt einsetzt.

Bei http://www.proguitar.de/ProGuitarPreisliste/Accessories/Accessories.html (offensichtlich nach Kloppmann)steht folgendes: "Über den Push Pull des Tone Pot, wird die Dummy Coil in Serie dazugeschalten (gut für verzerrte Sounds - fetter Ton)"; dazu gibt es ein Schaltbild, wo der DC tatsächlich nach dem eigentlichen PU in Serie liegt, also nicht wie Du beschrieben hast an Masse; - das ist mir nicht ganz einleuchtend; auch das mit dem Drehen nicht, weil im E-Fach ist nicht viel Platz als dass man dann noch groß den DC drehen könnte.

: Nun zur Beschaltung der DummyCoil mit Bauteilen - Werte möchte ich nicht verraten, ACY hat damit einige Stunden seines Lebens verbracht.
: Hierfür wäre also er der Ansprechpartner, der dann auch eine DummyCoil verkaufen kann, weil er sowas in seinem Angebot hat.

ACY hatte im letzten Thread auch schon mitgemischt; - leider ging bei Ihm nicht ganz so deutlich hervor, dass er bereits viel Erfahrung mit dem Einsatz von DC hat, bzw. diese incl. Schaltung auch in seinem Sortiment anbietet; - muss ich wohl mal anfragen.

Trotzdem erst mal Danke.

Gruss

nysy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.