Re: (Gitarre) Meine neue Signature! Der offizielle Bericht


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Dezember 11. 2000 um 12:52:53:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Meine neue Signature! Der offizielle Bericht geschrieben von Benjamin S. am Dezember 10. 2000 um 21:53:37:

Hallö!

: Als ich die Gitarre das erste Mal im fertigen Zustand gesehen habe, war ich doch mit so einigen Details nicht so ganz zufrieden. Aber ich habe gemerkt, daß ich von so einigen optischen Sachen gar keine so konkrete Vorstellung hatte, wie sie mein Gitarrenbauer eigentlich gern gehabt hätte. Deswegen hat er natürlich auch eigene Gedanken einfließen lassen (wobei ich in manchen Punkten natürlich auch an seine Kreativität appelliert habe).

Ich bewundere ja irgendwie Deinen Mut oder Dein Vertrauen oder wie man das nennen soll - ist ja auch offensichtlich belohnt wurden, Glückwunsch !

Wie klar waren denn Deine Planungsvorgaben - hast Du Dich an einem bereits bestehenden Modell orientiert, das dieser Gitarrenbauer schon mal fabriziert hat, oder an einer sonstigen "Standard-Gitarre" ?

Was Baumaterialien angeht, stelle ich mir solche Vorgaben ja noch relativ einfach vor (wenn man z.B. weiß, wie welche Holzkombination klingt), Pickups kann man tauschen - bei Hals- und Korpusformen wird´s dann schon schwieriger, und wie das Ganze klingt und sich beim Spielen anfühlt, weiß man doch eben erst hinterher.

Was ist, wenn Dir das Instrument zum Schluß dann doch nicht gefallen hätte - wärst Du an den Auftrag gebunden gewesen?

Also wenn ich eine Strat in Auftrag geben würde, fände ich das nicht so problematisch - ansonsten wäre ich da doch sehr vorsichtig - bei Instrumenten dieser Preislage "von der Stange" gibt´s ja auch schon ziemliche Unterschiede zwischen verschiedenen Exemplaren eines Modells.

Meine beiden derzeitigen Lieblinge (von der Stange) sind auch nicht hundertprozentig das, was ich will (bei der einen geht´s um Pickupfräsungen, nämlich HSH statt zwei HB, bei der anderen fast nur um die aufwendige Lackierung), aber ob ein Gitarrenbauer die so nachbauen könnte, daß sie genau so klingen wie die Originale - da hätte ich Zweifel.

Cheerio, Harvey














verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.