Re: (Gitarre) Welche Gitarre soll neue PUs kriegen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cleemens vom August 16. 2006 um 14:39:14:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Welche Gitarre soll neue PUs kriegen? geschrieben von ACY am August 16. 2006 um 09:04:36:
Hi Acy,
Nö, müssen tu ich natürlich nicht. Ist mir schon klar. Es liegt auch nicht nur daran. Die Häussel Vin machen der Beschreibung nach ziemlich genau das was ich suche, der 57er Staufer ist mir da zu nah am P90 (und deutlich zu teuer). Und bei Onkel Bills Pickups blick ich irgendwie überhaput nicht durch, was da welcher ist. Zudem gibts die halt nur in Übersee udn ich hab keine Kreditkarte und hab die meiner Freundin schon für einen Weber Speaker herhalten lassen, die will ich eigentlich nicht mit weiteren solchen Aktionen nerven. Und dann ist es halt schon so, dass ich mir denke, Du hast mich beraten und somit weiß ich auch was ich bei Dir kriege. Zudem hab ich schon einige Erfahrung gemacht mit gar keiner Beratung, oder mieser Beratung, bei der die Verkäufer dezutlich weniger Ahnung hatte, als ich selbst, oder Beratung, die mir nur was andrehen wollte, das war bei Dir nicht so (remember Okko Diablo) also ist die logische Konsequenz, dass ich ein Pickup - Paar, das ich haben will und bei Dir kriegen kann, auch bei Dir kaufe.
Soviel dazu.
Noch eine Frage:
Auch wenn ich dazu schon ein paar mal was gefragt habe. Wie macht sich der Vin N A2 im Clean und Crunch bereich. Vollgaszere geht bei mir (zumindest bisher) praktisch ausschließlich über den Stegpickup. Was gäbe es für eine Alternative, die preislch in etwa gleich ist (die kosten bei Dir ja auch nicht alle gleich viel, soweit ich das im Kopf hab). Es sollte am Hals auf keinen Fall zu dünn werden (wie gesagt meine Epis sind hal doch keine Tokais oder gute Gibsons) und trotzdem transparent und dynamisch sein. Die originalen PUs sidn da immere etwas mulmig.
Grüße
Clemens
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|