(Effekte) Umfrage: Netzteile für Effektgeräte
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom Juli 24. 2006 um 13:22:37:
Hallo Kollegen,
ich habe in letzter Zeit schon öfters genervt mit meiner Fragerei zum Thema Stromversorgung auf dem Streßbrett. Da sich aber so viele verschiedene Lösungen abzeichnen und die Kollegen von immer wiederkehrenden Problemen berichten, die andere seltsamerweise (?) gar nicht haben, starte ich mal eine Umfrage hierzu. Denn anders als bei z.B. Zerrsound, wo die Geschmäcker stark auseinanderdriften, ist es doch bei der Stromversorgung ein und dasselbe Ziel bei allen: ruhig und störungsfrei, zuverlässig, trag- und bezahlbar.
Die Umfrage richtet sich an Gitarristen und Bassisten, die zwei oder mehr Bodeneffekte/Pedale aus einem (oder mehreren) gemeinsamen Netzteil mit Strom versorgen. Gerne könnt Ihr auch mit mehreren Antworten (am besten in verschiedenen Postings) frühere Konstellationen beschreiben, v.a. wenn es damit Probleme gab. Die sind sicher interessant zu erfahren.
Meine Fragen zielen z.T. auf mehr oder weniger bekannte Problemfelder ab, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Zur Hilfestellung oder auch nur zur Info sei hier auf eine Webseite verwiesen, die die Auflistung des Stromverbrauchs vieler Effektgeräte sowie eine Übersicht über die meisten der gebräuchlichen Netzteile für Effektgeräte bietet, z.B. für den Fall, daß einer nicht weiß, ob sein Netzteil einen Trafo (Transformer) hat oder ein digitales Schaltnetzteil (switching) ist:
Übersicht Effektgeräte und Netzteile
1. Welches Netzteil verwendest Du (Hersteller, Typ)?
2. Ist es ein Transformator-Netzteil oder ein digitales Schaltnetzteil?
3. Wie viele Effektgeräte betreibst Du damit? Welche?
4. Wie verteilst Du den Strom auf die verschiedenen Effekte (z.B. DaisyChain-Kabel: Hersteller, Typ)?
5. Betreibst Du analoge (z.V. Overdrive/Verzerrer/Chorus) und digitale (z.B. Delay, Hall) Effekte aus dem gleichen Netzteil? Falls ja: Probleme?
6. Betreibst Du ein Wah-Pedal mit dem Netzteil? Falls ja: Probleme?
7. Wie weit ist das Netzteil von den Effektgeräten entfernt?
8. Wie weit ist das Netzteil vom Wah-Pedal entfernt?
9. Hast Du Brummen oder sonstige Geräusche mit dem Netzteil? Falls ja: welches Problem mit welchem Effektgerät?
10. Hast Du Kabel/Stecker/Geräte, die 220 V führen, auf dem Streßbrett oder ganz in der Nähe der Effektgeräte?
11. Betreibst Du weitere Geräte mit einem anderen/zweiten Netzteil oder mit Batterie? Falls ja: warum (z.B. Soundqualität, Störungsfreiheit, mehr Flexibilität)?
12. Wieviel Aufwand (Geld und Stunden) hast Du für Deine Stromversorgung betrieben?
13. Hättest Du gerne etwas anderes zur Stromversorgung? Ziele, Pläne, Wünsche? Oder würdest Du die Stromversorgung wieder so gestalten? Was ist Dir dabei wichtig?
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Groovigen Grooß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|