Re: (Effekte) Umfrage: Netzteile für Effektgeräte
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von highseppl vom Juli 24. 2006 um 18:06:26:
Als Antwort zu: (Effekte) Umfrage: Netzteile für Effektgeräte geschrieben von Kurt am Juli 24. 2006 um 13:22:37:
Hi,
hier meins:
1. Welches Netzteil verwendest Du (Hersteller, Typ)?
Rocktron DC OnTap
2. Ist es ein Transformator-Netzteil oder ein digitales Schaltnetzteil?
weiß ich net genau - aber ich glaub zweiteres. 3. Wie viele Effektgeräte betreibst Du damit? Welche?
Hier zu sehen:
 4. Wie verteilst Du den Strom auf die verschiedenen Effekte (z.B. DaisyChain-Kabel: Hersteller, Typ)?
Selfmade-Daisy-Chain 5. Betreibst Du analoge (z.V. Overdrive/Verzerrer/Chorus) und digitale (z.B. Delay, Hall) Effekte aus dem gleichen Netzteil? Falls ja: Probleme?
Ja, ohne Probleme. 6. Betreibst Du ein Wah-Pedal mit dem Netzteil? Falls ja: Probleme?
Ja, ohne Probleme.
7. Wie weit ist das Netzteil von den Effektgeräten entfernt?
Weit. Es ist nicht mit auf demBoard und es hat ein langes Kabel.
8. Wie weit ist das Netzteil vom Wah-Pedal entfernt?
s.o. 9. Hast Du Brummen oder sonstige Geräusche mit dem Netzteil? Falls ja: welches Problem mit welchem Effektgerät?
nö.
10. Hast Du Kabel/Stecker/Geräte, die 220 V führen, auf dem Streßbrett oder ganz in der Nähe der Effektgeräte?
nö. 11. Betreibst Du weitere Geräte mit einem anderen/zweiten Netzteil oder mit Batterie? Falls ja: warum (z.B. Soundqualität, Störungsfreiheit, mehr Flexibilität)?
nö 12. Wieviel Aufwand (Geld und Stunden) hast Du für Deine Stromversorgung betrieben?
Was es gekostet hat, weiß ich nicht mehr. Der Aufwand war einfach die selbstgelötete Daisy-Chain.
13. Hättest Du gerne etwas anderes zur Stromversorgung? Ziele, Pläne, Wünsche? Oder würdest Du die Stromversorgung wieder so gestalten? Was ist Dir dabei wichtig?
Ich finds subber!
Grüße vom highseppl!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|