Re: (Effekte) Umfrage: Netzteile für Effektgeräte


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von schocka vom Juli 25. 2006 um 16:33:46:

Als Antwort zu: (Effekte) Umfrage: Netzteile für Effektgeräte geschrieben von Kurt am Juli 24. 2006 um 13:22:37:

Hallo Kurt,

auch ich habe zwei Stressbretter, nämlich ein großes:



und ein kleines:
.

Demnach kann ich also auch etwas beitragen...

: 1. Welches Netzteil verwendest Du (Hersteller, Typ)?
Auf dem großen Brett: Profitec (Bau- oder Mediamarkt?), stabilisiert, liefert max. 1000mA und ein Danlectro 18V Netzteil für den Chorus.
Auf dem kleinen Brett: Ein stabilisiertes Netzteil von Hama (650 mA).

: 2. Ist es ein Transformator-Netzteil oder ein digitales Schaltnetzteil?
Alles Trafos.
:
: 3. Wie viele Effektgeräte betreibst Du damit? Welche?
Auf dem großen Brett sechs, nämlich das Marshall Echohead, den Nobels Booster, den Okko, das Voodoo Vibe, den Selbstbau Looper und den Tuner.
Auf dem kleinen Brett hängen das MEK Delay und der TD1 und manchmal auf noch ein Boss Tuner dran. Der Fuzz brummt, sobald er in der Kombnination am Strom hängt, deswegen betreibe ich den mit Batterie.

: 4. Wie verteilst Du den Strom auf die verschiedenen Effekte (z.B. DaisyChain-Kabel: Hersteller, Typ)?
Auf dem großen Brett hängt zunächst eine Ollmann Verteilerbox am Netzteil, von da aus verzweige ich mit einer Daisy Chain (keine Ahnung, welche), "Ollmann - made" - Verteilern sowie eigenen Kabeln. Auf dem kleinen Brett habe ich eine Daisy Chain, die mal zu einem Schaltnetzteil gehörte.
:
: 5. Betreibst Du analoge (z.V. Overdrive/Verzerrer/Chorus) und digitale (z.B. Delay, Hall) Effekte aus dem gleichen Netzteil? Falls ja: Probleme?
Ja, auf dem großen Brett sind es das Echohead und der Tuner, keine Probleme. Wenn der Tuner mit auf dem kleinen Brett ist, gibt´s auch keinen Stress.

: 6. Betreibst Du ein Wah-Pedal mit dem Netzteil? Falls ja: Probleme?
Nein, das Wah wird mittels Batterie versorgt, habe es auch noch nicht mit Netzteil getestet.

: 7. Wie weit ist das Netzteil von den Effektgeräten entfernt?
Siehe Fotos! Beim großen Brett werden die Netzteile in eine Mehrfachsteckdose gestöpselt, die i. d. R. direkt links neben dem Brett liegt.

: 8. Wie weit ist das Netzteil vom Wah-Pedal entfernt?
s. o.

: 9. Hast Du Brummen oder sonstige Geräusche mit dem Netzteil? Falls ja: welches Problem mit welchem Effektgerät?
Im Prinzip nicht :-) Bei eingeschaltetem Wah habe ich manchmal ein leichtes Brummen, was aber vernachlässigbar ist.

Ich hatte mal ein Schaltnetzteil für die Versorgung des kleinen Bretts und das ging aufgrund des Fiepens, was durch dieses Netzteil verursacht wurde, gar nicht. Ein weiterer Geräuschgenerator, den ich momentan aber auch nicht auf dem Brett habe, ist der Electro Harmonix Holy Grail, der es gar nicht mag, wenn er sich den Strom mit anderen Geräten teilen muss. Dann macht er ebenfalls druch unschönes Fiepen auf sich aufmerksam,

: 10. Hast Du Kabel/Stecker/Geräte, die 220 V führen, auf dem Streßbrett oder ganz in der Nähe der Effektgeräte?
Auf dem Brett nicht. I. d. R. liegt halt irgendeine Verlängerung neben dem Brett, was aber zu keinen Problemen führt.
:
: 11. Betreibst Du weitere Geräte mit einem anderen/zweiten Netzteil oder mit Batterie? Falls ja: warum (z.B. Soundqualität, Störungsfreiheit, mehr Flexibilität)?
Wie oben schon erwähnt, den Danelectro Cool Cat, weil er 18V braucht. Auf dem kleinen Brett hatte ich vorher einen Reußenzehn Daniel D., der auch ein eigenes Netzteil braucht. Das war aber alles problemlos.

: 12. Wieviel Aufwand (Geld und Stunden) hast Du für Deine Stromversorgung betrieben?
Kann ich nicht sagen, weil sich die Bretter nach und nach entwickelt haben.

: 13. Hättest Du gerne etwas anderes zur Stromversorgung? Ziele, Pläne, Wünsche? Oder würdest Du die Stromversorgung wieder so gestalten? Was ist Dir dabei wichtig?
Die professionellste Lösung für das große Brett wäre wahrscheinlich ein Voodoo Lab Pedal Power. Im Prinzip bin ich aber so zufrieden, da ich so auch noch freie Ports an der Ollmann-Verteilung habe und bei Bedarf noch weitere Treter versorgen kann.


: Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Bitte!

Gruß,
Andreas



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.