Re: (Amps) Vorstufenröhren gewechselt - das Ergebnis


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom Mai 21. 2006 um 13:31:57:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Vorstufenröhren gewechselt - das Ergebnis geschrieben von Rick_plays_the_blues am Mai 21. 2006 um 08:49:38:

Hi Wolfgang

: super, jeder Bericht über Röhrenwechsel/-tests mit unterschiedlichen Amps ist interessant und wird dem einen oder anderen helfen :-)

Gern geschehen.

: Im übrigen gehe ich sehr davon aus, daß der VC30 nicht wirklich Class A ist, sondern Class AB aber mit Kathodenwiderstands-BIAS (wie Vox AC30).

Irgend sowas hab ich mir fast gedacht, deshalb mein Zusatz vom Laienwissen. Kathodebiased ist er auf jeden Fal, weil ich hab nach einem Endstufenröhrenwechsel nix nachjustieren müssen.

: Nach etwas rumprobieren sind eigentlich alle Röhren von JJ, ausser der V1 - die ist eine TT 12AX7A.
: Ich mag die Hähen dieser Röhre, weil die JJs zwar schön warm klingen, aber auch etwas mittig - die TT frischt den Cleansound schön auf.

Aus eben diesem Grund hab ich die TT nicht drin gelassen. Ich mag diesen mittigen Charakter. Die TT war mir zu klar. Zum Auffrischen des Cleansounds hab ich im Notfall einen Brightschalter.

Vielleicht kannst Du mir da ja noch ein wenig erklären, wie das ist mit den verschiedenen Positionen in der Vorstufe. Ich hab mein Wissen da eher auf direkten Beobachtungen und dunklen Erinnerungen, mal was gelesen zu haben. Ich hab einfach festgestellt, dass der Cleankanal ohne einer Röhre in V2 funktioniert, der Zerrkanal aber nicht. Zerrkanal braucht aber auch eine in V1. Da ja irgendeine die Endtufentreiberröhre sein muss, hab ich mir gedacht muss das dann wohl V3 sein. Zumal mir mal jemand gesagt hat, das sei meist die, die am nächsten zu den Endröhren sitzt. Auch ist zwischen V1/V2 und der V3 Röphre irgendein Trafoartiges Ding. Nun hab ich aber auch einen regelbaren Effektweg (ich glaub der ist parallel). Wer könnte denn dann dafür zuständig sein?

Vielen Dank!

Grüße

Clemens


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.