Re: (Amps) Vorstufenröhren gewechselt - das Ergebnis
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Mai 21. 2006 um 08:49:38:
Als Antwort zu: (Amps) Vorstufenröhren gewechselt - das Ergebnis geschrieben von Cleemens am Mai 21. 2006 um 00:16:29:
Hallo Clemens,
super, jeder Bericht über Röhrenwechsel/-tests mit unterschiedlichen Amps ist interessant und wird dem einen oder anderen helfen :-)
Im übrigen gehe ich sehr davon aus, daß der VC30 nicht wirklich Class A ist, sondern Class AB aber mit Kathodenwiderstands-BIAS (wie Vox AC30).
Zu Röhrenerfahrungen: ich krieg nimmer jede einzelne Variation hin, ich hab jedenfalls auch mit JJ ECC83S und TT 12AX7A rumgespielt, ausserdem noch EH 12AX7 und dann noch 12AT7 (JJ) und Sovtek-Röhren. Ausserdem waren original in meinem Amp noch 2 GT 12AX7A.
Ich hab wesentlich mehr Vorstufenröhren (gesamt 8), allerdings sind nicht alle wirklich klangentscheidend. V1a ist die gemeinsame Eingangsstufe, V1b komplettiert den Clean-Pfad, während V2 und V3a im Zerrkanal folgen. mit V3b werden wieder beide Kanäle verstärkt. V4 ist der Phasendreher. V5,V6,V7.V8 sind für Hall, Tremolo und Effektweg
Nach etwas rumprobieren sind eigentlich alle Röhren von JJ, ausser der V1 - die ist eine TT 12AX7A. Ich mag die Hähen dieser Röhre, weil die JJs zwar schön warm klingen, aber auch etwas mittig - die TT frischt den Cleansound schön auf.
LG, Wolfgang
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|