Re: Howard Dumble amps
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Mai 12. 2006 um 11:44:27:
Als Antwort zu: Re: Howard Dumble amps geschrieben von evamatze am Mai 12. 2006 um 11:08:18:
Hi Matthias, oh da habe ich mich fälschlich ausgedrückt. Mit Blackface Sound war der AB763 SF Super gemeint im Vergleich zu dem etwas jüngeren Kollegen. Der AB763 SF Super wäre von meinem nicht wirklich zu unterscheiden, wobei das Ding im Schlachthof eine abgerockte Sessionhure mit uralten Röhren, ersten Elkos und völlig ausgelatschten Speakern ist. Da klingt meiner dann schon noch einen Happen anders/besser. Dann hat meiner ja auch noch den Vibrato-Mod was nochmal besser klingt.... Aber wenn der eine mit dem alten Schaltkreis im gleichwertigen Zustand wäre, dann wären die beiden Amps wohl nicht zu unterscheiden. Unterschiede also nur kosmetischer Natur. Blöd ist nur das der Übergang bei Fender, gerade bezogen auf den Super dann fließend ist. Es gibt auch durchaus Super die noch AB763er Tubecharts haben, aber sehr wohl schon SF Schaltkreise beherbergen. Da war Fender wohl, wie so oft, nicht wirklich kleinlich. Sicher ist man sich wohl nur bei ganz frühen SF am Ende 60´s und bis 70 oder 71. Aber immerhin waren die frühen Modifikationen nur gering, dass das "Blackfacen" relativ schnell und einfach zu machen ist.
Unter´m Strich halte ich aber eine "Puristendiskussion" das nur BF seelig machend ist für völligen Blödsinn. Ein guter SF Super steckt auch heute noch viele Boutique Amps locker in den Sack. Und manche mögen ja das etwas rauhere der SF gerade besser leiden als das weichere der BF. Als Liebhaber des Tin Pan Alley Sounds kam mir mein BF recht.... der Sound ist da in Serie eingebaut - muss man also nur noch so zu spielen lernen ;-))))) Und genau davon hängst am Ende ab... vor ein paar Jahren haben wir einen Gig von Whitbread Johnson besucht, mit dem unser Steffen engen Kontakt pflegt. Tin Pan Alley im Programm - 1a SRV Sound und..... ein Vox AC30TB mit JV Squier TELE. Soviel dazu, das man unbedingt bestimmtes Zeug für einen bestimmten Ton haben muss ;-)
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|