Re: RM Wah / True Bypass


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom November 10. 2000 um 09:35:00:

Als Antwort zu: Re: RM Wah / True Bypass geschrieben von Clem am November 10. 2000 um 00:07:26:

Moin erstmal!

: Aber mach Dir keine Sorgen: Der True-BP des RM Wahs ist ziemlich gut
: In meinem RM-Bausatz war allerdings so ein STDP Schalter drin und ich wüßte nicht, wie man den auf True-BP verschalten könnte,
: Grundsätzlich: frag Dich einfach mal ganz ehrlich ob Dir der Sound dermaßen missfällt, dass da etwas - also eine Modifikation - geschehen muss!


Nee, muß eben nicht, das RM Wah klingt ausgeschaltet wirklich gut (tolles Kompliment, wie ;-) ?), ich wollte eigentlich nur wissen, wie der Roger das verdammt noch mal macht und ob da in Deiner Dokumentation irgendetwas drüber zu finden gewesen wäre bzw. wie Du das verschaltet hättest, wenn Deins eigentlich keinen TB gehabt hätte ...

Mit dem Schreiben und Erklären hat er´s ja nicht so - zu seinem neuen ufomäßigen Vision Wah (schlappe 650,- DM mindestens) gibt´s nicht mal so ein charmantes handkopiertes DIN-A4-Blatt wie bei seinen übrigen Edelteilen.

Thema Nebengeräusche: Wenn man mit mehreren Tretminen arbeitet, finde ich es am günstigsten, wenn alle mit True Bypass arbeiten und nur das letzte mit buffered output,der Kabellänge zum Amp hin wegen. Erstens rauscht jeder Op-Amp in den einzelnen Geräten ein bißchen, was sich summiert, und dann gibt es so exotische Treter mit Germanium-Transistoren (Octavia, Fuzzface, Ultimate Octave), die "erwarten" sozusagen eine niederohmiges Signal am Eingang und klingen völlig anders, wenn dem nicht so ist.

Das (AFAIK) erste und bisher einzige Gerät, bei dem man zwischen beiden Betriebsarten wählen kann, ist der "Fulltone Choral Flange" (kostet in Germany einen knappen Tausi - nicht schlecht für einen Bodentreter-Chorus)

(Blickt noch jemand durch?!)

Wahrscheinlich nicht, das ist hier "Extreme-Analog-Talk" (neue Extremsportart). Können wir gern forsetzen, z.B. "True Bypass-Boxen mit Status LED, aber ohne 3P2T-Switch ("Millennium-Schaltung").

Männer haben eben echte Probleme.

Das mit "meinem Schaller-Teil" - das überlege ich mir aber dreimal, bevor ich mir das antue (Lothy, brauchst keine Hypothek aufzunehmen!).

Danke für die Erläuterungen !

Cheerio,

Harvey





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.