Re: RM Wah / True Bypass
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Clem vom November 10. 2000 um 16:34:25:
Als Antwort zu: Re: RM Wah / True Bypass geschrieben von Harvey am November 10. 2000 um 09:35:00:
: Thema Nebengeräusche: Wenn man mit mehreren Tretminen arbeitet, finde ich es am günstigsten, wenn alle mit True Bypass arbeiten und nur das letzte mit buffered output,der Kabellänge zum Amp hin wegen. Erstens rauscht jeder Op-Amp in den einzelnen Geräten ein bißchen, was sich summiert, und dann gibt es so exotische Treter mit Germanium-Transistoren (Octavia, Fuzzface, Ultimate Octave), die "erwarten" sozusagen eine niederohmiges Signal am Eingang und klingen völlig anders, wenn dem nicht so ist.
Ja das mag sein! Grunsätzlich würde ich jedem empfehlen herumzuprobieren - denn letztendlich gilt auch hier wieder "de gustibus non est disputandum" - was Clapton seine 6 Wochen alten Saiten, sind Lukather eben seine 6 Minuten alten Saiten. Bei mir ist es jetzt eine Mischung aus T-BP und el. BP.
: Das (AFAIK) erste und bisher einzige Gerät, bei dem man zwischen beiden Betriebsarten wählen kann, ist der "Fulltone Choral Flange" (kostet in Germany einen knappen Tausi - nicht schlecht für einen Bodentreter-Chorus)
Die haben doch echt einen Schatten!!! Ich habe hier einen TC Chorus herumstehen, den ich eigentlich nicht benutze. Gerade für einen Chorus würde ich niemals soviel Geld ausgeben. Zuvor habe ich einen original CE-1 besessen - alles Quatsch, war auch nicht sooo aufregend - da sollte der Danelectro für 130 Märker doch reichen, oder?! (Wobei ich gestehen muß, dass mich ja jahrelang das Supa Trem gereizt hat - aber über 500 Glocken für eine Lautstärkenmod?!)
: : (Blickt noch jemand durch?!) : : Wahrscheinlich nicht, das ist hier "Extreme-Analog-Talk" (neue Extremsportart). Können wir gern forsetzen, z.B. "True Bypass-Boxen mit Status LED, aber ohne 3P2T-Switch ("Millennium-Schaltung").
Hattest du die Links dazu hier mal gepostet?!
: : Männer haben eben echte Probleme. : : Das mit "meinem Schaller-Teil" - (...)
Sorry - DICH sollte ich ja nun eigentlich nicht mehr verwechseln! ;-)) Na ja so früh am Morgen: 00:07:26
Grüße, Clem
NP: Tinmachine II
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|