Re: (Meinung) Isch hannet ja immä gesacht!Beitrag von Clem vom Oktober 20. 2000 um 12:11:55: Als Antwort zu: Re: (Meinung) Isch hannet ja immä gesacht! geschrieben von Rainer am Oktober 20. 2000 um 08:50:42: : Ad I) Die rechtliche Thematik von Vergewaltigung und Raub mit dem angesprochenen Lärmschutz gleichzusetzen sehe ich als reichlich übertrieben an. Schliesslich kann jeder ein Konzert verlassen, das zu laut gefahren wird. Ich meine, dass das zwei ganz verschiedene Paar Schuhe sind. Sorry Rainer - es ging um Regulierungen und dass diese abzulehnen sind, wenn sie von staatlicher Seite kommen - daher der Vergleich. Für viele bedeutet eben rebellion gegen den Staat: meckern, wenn der Benzinpreis steigt und ansonsten sich prima zu Hause im Bausparkassenfinanzierten Eigenheim, die Eier zu schaukeln. Oft wird vergessen, dass der Staat (der im Übrigen wir sind) ohne gewisse regulierende Funktionen nicht möglich wäre! (die im Übrigen in unserem Interesse sein sollten!) : Ad II) Die Entscheidung und damit die Verantwortung für Schäden an sich selbst liegt bei jedem selbst! Absolut nicht! Das ist glaube ich auch im Gesetzestext anders veranlagt! : Sonst wären alle Autos auf max. 25km/h begrent, es gäbe nur noch hochbiologische Lebensmittel ohne alle Schadstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe etc. pp. Und da bin ich bei Harvey. Dafür sind ja Statistiken nütze! Fahren sich Leute vermehrt gegenseitig (!!!!) tot, dann hast Du als logische Konsequenz irgendwann das 25 km/h Auto! : Wer unbedingt meint, sich zudröhnen zu müssen, soll das tun, solange er anderen nicht schadet. Solange er anderen nicht schadet - das TUT aber der Soundmann, der seine Anlage ausfährt - ich rede ja nicht über die Wohnzimmer-Rebelleros, die sich mittels Kopfhörer und voll aufgezogener Stereoanlage berieseln und von besseren in der Vergangenheit liegenden Zeiten träumen! (BTW: Ist mir echt in Engelland passiert. Ealing/ London ... bessere Wohngegend. Ein Typ torkelt aus dem Pub Ohrhörer in den Ohren - bleibt stehen, schwankt und brüllt "Rock'n'Roll"! Hätte ich echt gerne gefilmt!) : Ad III) Der ganz wichtige Punkt, den Harvey angesprochen hat: schau Dir doch mal an, wie viele Leute mit Walkman-Earplugs herumlaufen. Es gibt eine Menge Leute, vor allem im Alter < 30, die die Stille und Ruhe nicht mehr ertragen können, die Lärm und Berieselung als Droge brauchen. Drogen sind eine prima Erfindung haben aber exzessiv genutzt, alle eine Gemeinsamkeit: Sie machen kaputt und entfremden! : Wenn ich durch den Wald jogge, sehe ich immer wieder Leute, die selbst bei einer so meditativen Sache wie ruhigem Laufen die Stöpsel im Ohr brauchen (die Kollegen, die sich die Zunge aus dem Hals rennen und am Ende fertig in ihre Autos fallen, zähle ich aber auch zu dieser Kategorie). : Der Lärm und die daraus resultierenden Schäden, körperlich wie seelisch, sind von diesen Leuten gewollt. Da helfen keine Gesetze und Regelung des Staates. : Und wenn mir ein Konzert zu laut ist, dann gehe ich. Klar! Rainer das glaub ich Dir gerne! Was sollte Dich auch daran hindern ein z.B. Stones-Konzert, dass 80-90 Eier kostet, ersatzlos nach 10 Minuten zu verlassen, weil es eben "too fucking loud" (David Poe, G&B 10/00) ist?! Wir sind ja alle völlig frei von äußeren Zwängen - zumindest hier im Internet!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |