(Gitarre) Taylor 100 ES oder andere Akustik


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Sebi vom März 05. 2006 um 12:35:34:

Liebe Gemeinde,

es kommt mal wieder eine Equipment-Frage:
Leider ist mir in der letzten Zeit meine E-Akustik bzw. deren Elektronik hops gegangen (eine knapp 30 Jahre alte Cimar mit nachgerüstetem Fishman-Piezo + "aktive" Buchse), die immer wieder aussetzte, knackte, krachte dann mal wieder einen Auftritt funktionierte, dann wieder einen überhaupt nicht etc. Alle Versuche mit neuer Batterie, Lötstellen nachlöten, neue Buchse, neues Kabel, Piezo gelockert und wieder rein etc. blieben ohne Erfolg. Möglichkeit 1: neue Elektronik in alte Gitarre, Möglichkeit 2: neue Gitarre. Da bei Möglichkeit 1 zusätzlich in kürze eine Neubundierung und neue Mechaniken anstünden bei einer nur mäßigen Qualität der Gitarre, lohnt das ganze eher weniger --> eine neue Gitarre muss her. Preisrahmen: 500-800 Euro mit eingebautem Pickup.
Einsatzgebiet: Bühne mit ca. 50% Stumming, 30% Flatpickung und 20% Fingerpickung. Ziel: natürlicher, ausgewogener PA-Sound.

Wenn ich mir so die Kataloge durchgucke, springt mir eine Taylor 110ES ins Auge, auch von Martin gibt's eine in der Preisliga, Seagull und Crafter werde ich auch auf jeden Fall mal antesten. Archiv hab ich schon durchsucht und Infos zu einzelnen Gitarren gefunden, aber vielleicht hat ja jemand mal mit ähnlichen Anwendungsgebiet mal ausgiebig getestet/gesucht, und kann die "Verdächtigen" auch ein bisschen vergleichen?!
Was empfehlt ihr ausserdem als Test-Kandidaten? Und wie ist eure Einschätzung bezüglich meinem Anwendungs-Gebiet: Bringt da Piezo+ Korpusmikrofon ein besseres PA-Signal? Ist das Feedbacktechnisch praktikabel bei mäßiger bis satter Bühnenlautstärke?
Bieten die "Nobelmarken" Martin und Taylor in der Preisklasse mehr als andere, oder bezahlt man ganz im Gegenteil für den Namen mehr? Besonders interessiert mich, ob ihr die Taylor mit Pickup schonmal gehört habt, da mir persönlich der Taylor-Sound grundsätzlich sehr zusagt, allerdings hab ich nur ein teureres Modell vor einiger Zeit gehört.
Freue mich auf eure Einschätzungen!

Viele Grüße,

Sebastian


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.