Re: (Erklär mir die Welt) Bundbreite


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Dezember 17. 2005 um 14:26:13:

Als Antwort zu: (Erklär mir die Welt) Bundbreite geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Dezember 17. 2005 um 14:16:45:

Hi,

also: das A am 12 Bund hat ja eine doppelt so hohe Frequenz wie das offene, klingt also doppelt so hoch. Dazu muss das schwingende Stück Saite halb so lang sein. Also muss der 12. Bund - wir habe ja 12 Halbtöne - auf der Hälfte der Mensur liegen.

Nun soll aber das A am 24. Bund (wenngleich womöglich nur virtuell vorhanden) nochmals doppelt so hoch klingen. Also muss das schwingende Stück Saite nochmals genau halb so lang sein. Jeder mit einem Zollstock kann also die Positionen für den 12. und 24. Bund ausmessen.

So. und nun machen wir das Gleiche für das Bb am 1. Bund der A-Saite und für das Bb am 13. Bund. Und so weiter.

Wenn du deiner Frau jetzt noch mit der Tonhöhe verfälschenden Biegesteifigkeit der Saiten kommst und auf die ausgleicheneden Einstellmöglichkeiten am Steg eingehst, solltest du den Eindruck des Idioten vermieden haben. Reicht das immer noch nicht und es kommen noch mehr Fragen, gehe ausführlich auf Buzz Feiten Sättel ein.


cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.