Re: (Erklär mir die Welt) Bundbreite
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Dezember 17. 2005 um 20:25:56:
Als Antwort zu: Re: (Erklär mir die Welt) Bundbreite geschrieben von Woody am Dezember 17. 2005 um 18:21:03:
Hi Woody et al,
das erinnert mich an einen viel-gefragten Flamencaner aus dem Norddeutschen, der mit drei nahezu identischen Gitarren in's Studio geht - eine wird fuer die ersten fuenf Buende gestimmt, die zweite fuer die naechsten fuenf, und die letzte fuer die dritten fuenf.
Das kaputte kommt dann beim Einspielen, wo halt Scheibchenweise aufgenommen wird. Er kann das locker, offensichtlich, und den Herren Werbemenschen und Leuten vom Schlage eines James Last ist offensichtlich die Intonation das hoechste, waehrend evtl. spirituelle "one take" Geschichten gar keine Scheibe (Wurst nicht, und auch nicht Tanzmusik) verkaufen.
Jedem das seine. Ist ein bissken wie mit dat HiFi. Ich bin ja froh, dass meine Stereo-Anlage so aermlich ist. Wenn ich mal den Klang deutlich verbessern will, kostet mich das nur ein paar Pfund. Aehnlich mit der Intonation - so sauber muss ich erstmal spielen koennen, damit das einen Unterschied hergibt.
Fuer Besucher und Publikum kann das natuerlich zu Schmerzen fuehren, das ist mir schon bewusst :0) Auf der anderen Seite ist es vielleicht auch wert, sich in Erinnerung zu rufen dass bei einem Gig nur eine sehr kleine Prozentzahl von Hoerern solche Intonationsunreinheiten hoeren....
gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|