Re: Brandneue Gleichrichterröhre kaputt?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von evamatze vom Dezember 09. 2005 um 09:37:08:

Als Antwort zu: Re: Brandneue Gleichrichterröhre kaputt? geschrieben von bluesfreak am Dezember 09. 2005 um 08:40:55:

Hallo Stefan

ein weiteres Problem bei den Fendern ist doch auch, dass die Röhren hängen und somit die ganze Hitze der Röhren direkt auf die Elektronik geht. Je heisser der Amp eingestellt ist, desto früher werden sich wohl auch einige Komponenten über den Röhren verabschieden, oder nicht?

Ich werde wohl am Wochenende ein bisschen herumprobieren in Richtung 35-40mA, mal sehen was in diesem Amp noch schlummert. Wenn es keine grossartigen Veränderungen im Sound gibt, stelle ich ihn einfach wieder zurück auf die 32mA... das Chassis ist sowieso noch ausgebaut und der Bias-Adapter noch installiert.

Ich habe mir überlegt, ob ich den Bias-Adapter überhaupt entfernen soll. Im Prinzip stört er ja nicht, man müsste halt die Anschlusskabel fürs Messgerät vielleicht voneinander isolieren, wenn grad kein Messgerät dranhängt... so könnte ich mir das andauernde Rausziehen und einsetzen der Röhren sparen. Sonst muss ich ja dauernd die Halteklammern im Sockel nachbiegen...

Viele Grüsse aus der Schweiz

Matthias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.