Re: Suche nach dem Tschakk (war: Recording - Mikrofonieren und EQ)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Dezember 02. 2005 um 12:45:13:
Als Antwort zu: Re: Suche nach dem Tschakk (war: Recording - Mikrofonieren und EQ) geschrieben von andi-o am Dezember 02. 2005 um 09:51:23:
Lieber Andreas
: Jetzt wird's spannend: was hätte man denn zu haben, damit's "tschakk" nicht untergeht? (Das olle SM 57 war noch kratziger...)
Ich bin da auch nicht so der Freak, und mein SM57 ist ja nach genau einem Einsatz an Markuts (Serraris) gegangen. Ich kauf immer das, was mir die anderen sagen, und beim Mikro war's eben das olle Sure 565. In dem verlinkten Beitrag habe ich schon mal geschrieben, dass ich das universell gut finde, und "tschakk" macht es irgendwie auch. Wobei ich den ultimativen Tschakk-Vergleich auch noch nicht angestellt habe, da gibt's sicher Raum nach oben.
: Mehrband-Kompression - schluck -wattisdatten??? Und dieser Vintage-Warmer, ist das ein Plug-in oder ein Hardwareteil? Bei ersterem: läuft dass auch unter/mit Cubase VST (die olle Version fürs OS 9.0 auf (m)einem MAC)? Bei zweiterem: Ist so ein Ding teuer?
Mehrband-Kompression ist eine Kompression, die in verschiedenen Frequenzbereichen verschieden eingestellt werden kann. Da gibt's dann ziemlich viel Fummelmöglichkeiten; darum nehm ich immer die Presets und konzentriere mich im Übrigen auf die Musik. Den Vintage-Warmer kenne ich als VST-Plugin, und was Bezugsmöglichkeiten, Preis und Kompatibilität betrifft, könnte ich jetzt auch nur ein bisschen Rumkugeln. .... Äh, rum-googeln, wollte ich sagen. Für Gitarren gibt es möglicherweise auch noch viel bessere Tools, vielleicht sogar for free, aber da können dir andere hier weiterhelfen.
Viele Grüße,
Michael
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|