Re: (Amps) POD - POD Pro - Flextone IIBeitrag von Benjamin S. vom Oktober 04. 2000 um 18:20:02: Als Antwort zu: Re: (Amps) POD - POD Pro - Flextone II geschrieben von Friedlieb am Oktober 04. 2000 um 16:56:13: Hi Alex : : Gibt es einen technischen bzw. ausstattungsmäßigen Unterschied zwischen dem POD 2 und dem POD pro? 19" beim Pro ist klar... : Hat der POD auch, mit speziellem Kabel Stereoklinke->XLR. Ansonsten ist der pro halt professioneller, Netzteil eingebaut, Rack-mount. Keine Unterschiede im Sound. Nicht zu vergessen, daß der PODpro auch Digital-Ausgänge hat (sowohl S/IPDIF als auch AES-EBU). Wenn man gescheite (oder gar keine) Effektgeräte verwendet, hat man schon spürbar weniger Rauschen in der Aufnahme. Benutzt man allerdings eins von diesen lustigen kleinen Zoom 50?-Treterchen, bekommt man eben schönes digitalisiertes Rauschen *g*. Außerdem hat der PODpro noch 'ReAmping'-Ein- und Ausgänge. Damit kannst du dann das Gitarrensignal komplett ohne alles durch das Pod aufnehmen (obwohl du über die normalen Ausgänge dein simuliertes Signal hast) und später diese Spur wieder durchs POD laufen lassen und dir dann den schönsten Amp gemütlich heraussuchen und einstellen. Ob der normale POD jetzt Midi In und Midi Out hat weiß ich nicht, zumindest hat es der PODpro... :-) Apropos POD. Ich war am Dienstag in Kassel. Dort lief verteilt über 23 Kneipen eben 23 Bands von denen wir uns 5 Stück angeschaut haben. Und mal agesehen davon, das die meisten die schönsten Fender, Gibson, PRS und Music-Man-Klampfen dabei hatten, hatten die Gitarristen von 3 Bands einen POD auf dem Rack liegen... Soweit sind wir schon gekommen! :-))) Gruß Benjamin
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |