Re: (Amps) Re-Amping


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom Oktober 04. 2000 um 20:41:08:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Re-Amping geschrieben von alex am Oktober 04. 2000 um 18:50:02:

Hi alex!

: Ich nehme an, du hast einen POD pro? Wie verstärkst du ihn auf der Bühne?

Richtig geraten! :-)
Ich verwende zum spielen einen Mesa/Boogie DC-5, also ein Vollröhrengerät. Allerdings stecke ich ihn nicht in die Endstufe rein (also in den Return-Eingang des Effektwegs), sondern ganz normal am Input, da sonst der Pod ziemlich dumpf klingt. Allerdings wird dann der Sound schon wieder etwas verfälscht. Selbst wenn die Klangregelung am Amp dann Neutral eingestellt ist, klingt er bei mir nicht ganz nach Pod pur, sondern eher ein bißchen wärmer und heller, was aber der Sache keinen Abbruch macht. :-)

Bei kleineren Sachen wo es auf den Band-Sound nicht sooo sehr ankommt (Sessions usw.) nehme ich den Amp mit und spiele Gitarre -> Pod -> Amp.
Allerdings spiele ich nebenbei noch in einem Tanzorchester mit. Da bin ich mittlerweile dazu übergegangen nicht mehr den Amp mitzunehmen, sondern schicke den Pod direkt in die Monitorboxen. Die klingen bei uns zwar nicht übermäßig gut, allerdings stört das niemanden mehr bei einem Schlagzeuger, einer Kontrabassistin und 12-14 gemischten Holz- und Blechbläsern... :-))

Ob man den Pod in einer 'normalen' Band für Autritte pur verwenden kann weiß ich allerdings nicht. Da kommt es doch schon ziemlich stark auf die Qualität der Monitor-Boxen an. Wie macht das denn der Rest hier?

Gruß Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.