Re: (Amps) Fender Prosonic Teble Regler - Funktion


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom November 08. 2005 um 19:16:49:

Als Antwort zu: (Amps) Fender Prosonic Teble Regler - Funktion geschrieben von BigBender am November 08. 2005 um 18:34:37:

Servus,

Prosonic, mein Stichwort!
AAAAAAAAAaalso, der Prosonic ist in der tat ein saulauter Amp, man kann aber zumindest den Clean Channel auch bei moderaten Lautstärken gut zum klingen bringen. Der Drive Channel hat IMHO zuviel Gain und eine etwas brizzelige Distortion. Das ist allerdings durch den Ersatz der beiden 12AX7(ECC83) gegen 12DW7(ECC832) in Griff zu bringen. In V1 noch ne schöne 5751 und es passt. Das sich die Lautstärke beim Regeln an Bass/Middle/Treble ändert ist designbedingt, bei alten Fenderamps ist das auch so. Den Sound am Prosonic stellst Du am besten wie folgt ein: Master voll auf, Tone voll zu und dann die Lautstärke via Tone-Regler je nach Gusto einregeln....
6V6s dürfte aufgund der hohen Anodenspannung von fast 480V ein schweres Leben im Prosonic haben (einzig JJs würde ich das zutrauen und das auch nur sehr mit gemischtem Gefühlen), einzige Alternative ist hier ein Powersoak.
Zu beachten wäre des weiteren das der Reverb nicht brummt (ein häufiges Problem), der Umschaltknacks beim Wechsel zwischen clean und Drive nur gering ausfällt (ältere Modelle knackten gerne derart daß es einen fast von der Bühne schiebt) und das das Bias im Class A-Mode gerne den 6L6 rote Bäckchen verleiht. All das lässt/ließ sich aber durch kleinere Modifikationen in Griff kriegen (Fender hat dazu Technotes released die Du z.B. bei www.blue-guitar.org runterladen kannst).
Auch leiden die Elkos im Biasnetzteil unter der enormen Hitze die der Kathodenwiderstand erzeugt und trocknen deswegen gerne schnell aus und/oder platzen. Ein deutliches Brummen im "Leerlauf" kündigt das an.
Was noch?
Der Amp ist von Bruce Zinky designed und war mal als "Metalamp" gedacht, erwarte also nicht den Ton eines Super Reverb oder Twins (obwohl der Clean Channel nicht schlecht ist) und der Drive ist wirklich Geschmackssache...
Sorry, für die vielen Buchstaben aber Du hattest nach Info gefragt *g*

cu
Stefan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.