Re: Motoren... war (Amps) Fender Prosonic Teble Regler - Funktion
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom November 09. 2005 um 19:29:45:
Als Antwort zu: Re: Motoren... war (Amps) Fender Prosonic Teble Regler - Funktion geschrieben von bluesfreak am November 09. 2005 um 18:59:01:
Hi,
Evtl. taugt es auch nix nur mit Synthetiksprit zu fahren, gebläut hat er schon aber nicht so heftig wie mit Rizinussprit. Nach dem ersten Run hatte er knapp 120°C am Kopf (was eigentlich normal ist/war). Haltbarkeit des Pleuel waren knapp 4 Liter, darunter 1l zum einfahren...
du musst nicht 1l einfahren. Ein, höchstens zwei tanks im Standgas bei 80-90°, nicht darunter, zwischen durch GANZ abkühlen lassen (30min), dann zwei Tanks mit maximal halbem Gas, dazwischen wieder ganz abkühlen lassen, dann auf Leistung stellen.
Vielleicht nimmst du nei dem nächsten Motor die Teillastnadel zurück und gibst bei der Hauptlastnadel was zu - meist möchte man ja magerer drehen, weil er nur blubbernd aus dem Stand hochdreht... bei Vollgas sollte er aber gut rauchen, damit er genug Schmierung bekommt und kühl läuft. Da 120° aber VÖLLIG ungefährlich ist (ich fahre teils 170, SH engines like it hot), hat dein Pleuel vieleicht einen Schaden gehabt, dass es nach 4 Litern gerissen ist. Mindestens 14, besser 24 Liter sollte es halten! Du kannst ja mal bei den nächsten Wartungen (die man ja eh ständig machen muss) die hintere Abdeckung öffnen und das Spiel prüfen.
Und keine Lust auf Offroad??? Lad' dir mal unter mvbashers.com ein Filchen runter, da siehst du, was Offroad mit anständigem Motor möglich ist!
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|