(Gitarre) Vibrato-Technik


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guitar-Chris vom Oktober 22. 2005 um 17:54:19:

Hallo!

Heute geht es bei mir mal nicht um Gitarren oder Amps sondern die Spieltechnik.

12 Jahre Geigenunterricht haben bei mir dazu geführt, dass ich die dort verwendete Vibrato-technik sehr verinnerlicht hat. Sie besteht ja daraus, dass der Finger in Längsrichtung der Saite "vibriert". Da die Geige bundlos ist, kann man vom langsamen bis zum sehr schnellen Vibrato alles machen.

Auf der Gitarre verwende ich diese Technik auch oft. Dabei entsteht, bedingt durch die Bünde, meist ein zwar sehr schnelles aber wenig ausgeprägtes Vibrato.

Im Blues und Rock dagegen wird häufig ein langsames aber stärkeres Vibrato benutzt. Das spiele ich meist so dass ich mit dem Finger über das erste und zweite Fingergelenk parallel zu den Bundstäbchen vibriere.

Das passt aber ich habe bei vielen Gitarristen gesehen, dass sie, wenn es ein sehr ausgeprägtes Vibrato ist, das Vibrato eher mit "steifen" Finger durch Drehung aus dem Handgelenk spielen.

Wie macht ihr das? Habt Ihr eine Idee, wie ich die Technik verbessern kann? Oder hilft nur gnadenloses Üben?

Alternativ: Sollte ich vielleicht meine Art von Vibrato einfach als eigenen Ton akzeptieren?


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.