Re: (Gitarre) Vibrato-Technik


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guitar-Chris vom Oktober 22. 2005 um 18:15:40:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Vibrato-Technik geschrieben von Matthias am Oktober 22. 2005 um 18:02:14:


: Es ist schonmal viel wert, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt!

Danke. Das hat in dieser Form erst vor einiger Zeit angefangen. Nachdem ich jetzt 20 Jahre Gitarre spiele und langsam in ein reiferes Alter komme, habe ich meine Ausrüstung stark abgespeckt. Alle Effekte und überflüssige Gitarren weg, nur eine neue Fender Telecaster in meinen ebenfalls neuen Vox AD50VT.

Und ich merke immer mehr, wieviel Spaß es mir macht, mit den Fingern den Ton zu verändern. Hätte ich das mal 10 Jahre vorher gemerkt :-)

(Vielleicht eine ganz kurze Anmerkung zum Vox. Ich hatte durchaus mit dem Gedanken gespielt, einen reinen Röhrenamp zu kaufen. Hatt mich da bei meinem Budget schon auf die üblichen verdächtigen eingeschossen. Die Vox Valvetronix ist aber wirklich eine Alternative. Die Technik basiert auf einer Vorstufenröhre in der Endstufenschaltung. Und dadurch interargiert dieser Amp (beinahe) wie ein richtiger Röhrenamp. Der Schwerpunkt liegt dabei im Clean, Blues, Crunch Bereich. Und ich bin wirklich positiv überrascht von den Teil.)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.