Re: (Gitarre) ES-175
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Fogel_Bauer vom September 13. 2005 um 17:51:23:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) ES-175 geschrieben von 7enderman am September 13. 2005 um 15:51:56:
: Aber meiner Ansicht nach ist zuweilen ein Blick über den persönlichen Tellerrand durchaus förderlich. : : Grüße : MIKE
Tach Mike,
dann laß uns mal über den Tellerand sehen :-)
http://www.gibson.com/products/montana/tour/tour1a.html
Da ich eine Gitarre von den Bozeman Leuten aus Montana besitzen darf, kann ich Dir versichern, daß aber auch nicht der geringste Makel an dem Instrument bei Übergabe zufinden war. Jetzt, nach einer Weile, sieht es allerdings schon anders aus :-)
Jedes Instrument dort ist Handarbeit. Was spricht dagegen, wenn ein Spezialist für Hälse nur Hälse macht oder ein Spezialist, der ein Händchen dafür hat, nur die Einlegearbeiten? Ich finde das sogar noch sinnvoller als wenn ein einziger Gitarrenbauer auch die Dinge notgedrungen macht, für die er mangels feinmotorischem Geschick oder auch nur aus mangelndem Interesse heraus, nicht so gut darin sein kann. Man muß diese Gitarren aus dieser Manufaktur einmal gesehen haben, um zu begreifen, was diese Leute dort leisten. Wie lange das so bleibt ist wieder eine andere Sache aber derzeit, d. h. seit einigen Jahren bauen sie überirdisch qualitätsvolle und gutklingende Instrumente. Ich versteige mich sicher nicht, wenn ich behaupte, daß das, was die dort gerade machen, zu den großen Jahrgängen dieser Company gezählt werden kann.
Über die Qualität aus Nashville habe ich mich ja schon weiter oben geäußert.
Gruß Fogel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|