Re: (Philosophie) ist GAS eigentlich heilbar?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom August 30. 2005 um 10:44:51:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) ist GAS eigentlich heilbar? geschrieben von rolli am August 29. 2005 um 17:31:28:

Tachchen,

der folgende Satz von Rolli ist einfach nur richtig, den kann man sich auch ruhig nochmal auf der Zunge zergehen lassen:

"Du solltest die GAS Attacken kultivieren und ihnen fast freien Lauf lassen."



"Allerdings eine klitzekleine Einschränkung: Wenn ein neue kommt, dann muss mindestens eine andere gehen."

Das ist der Weg des Meisters. :-) So mache ich das seit einiger Zeit auch.

Wer allerdings in der glücklichen Lage ist und immer weiter dazukaufen kann, muß sich auch nicht schämen.

Und wenn wir ehrlich sind, so kann es ja auch sein, daß einem Instrumente einfach Spaß machen, manche kauft man sich vielleicht nur der Optik wegen und setzt sie für einen bestimmten (Show-)Effekt ein, andere wollte man einfach schon immer haben, finde ich vollkommen legitim.

Irgendwer sagt dann immer, daß man ja nie alle Instrumente spielen könne, aber das juckt mich nicht. Momentan haben z.B. meine Strats eine Erholungsphase, das tut ihnen auch gut, ab und an spiele ich sie in der zweiten Band oder benutze sie für einen Jam und irgendwann haben sie vielleicht auch wieder einen Platz in der ersten Reihe.

Im Moment bin ich in der Situation, daß ich glücklich mit all meinen (E-)Gitarren bin, aber natürlich könnte ich mir vorstellen auch an dem ein oder anderen Modell Gefallen zu finden. :-)

Es geht einfach nicht nur um's Sammeln, wenn ich für einen bestimmten Sound z.B. eine Dano gebrauchen könnte, dann ist es einfach praktisch, wenn man auch eine hat. :-) Und selbst wenn es nur ums Sammeln gehen sollte, dann ist das auch gut. :-)

Viele Grüße

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.